15,99 €
Statt 18,40 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,40 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,40 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,40 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

The world seems to be standing on the brink of disaster. Crisis follows crisis, conflict follows conflict, and misfortune follows misfortune. Two questions are on everyone's lips: How did it come to this, and above all, how can we resolve this situation? In his new book, Joachim Sdunek attempts to answer these questions by analyzing life in divided Germany. Insightful thoughts on the world of yesterday, today, and tomorrow, as well as testimonials from people whose lives have been irrevocably marked by the fall of the Berlin Wall, open up an exciting debate that we should no longer avoid.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.6MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
The world seems to be standing on the brink of disaster. Crisis follows crisis, conflict follows conflict, and misfortune follows misfortune. Two questions are on everyone's lips: How did it come to this, and above all, how can we resolve this situation? In his new book, Joachim Sdunek attempts to answer these questions by analyzing life in divided Germany. Insightful thoughts on the world of yesterday, today, and tomorrow, as well as testimonials from people whose lives have been irrevocably marked by the fall of the Berlin Wall, open up an exciting debate that we should no longer avoid.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Joachim Sdunek wurde 1952 in der Deutschen Demokratischen Republik geboren. Schon früh entdeckte er seine Begeisterung für Technik, absolvierte eine Lehre zum Schiffselektriker und war daraufhin auch in verschiedenen anderen technischen Berufen tätig, als Elektromeister und Servicetechniker für Elektronik und Heizungen. Außerdem lernte er für ein Jahr Gesellschaftslehre und Philosophie. Heute ist er sportbegeisterter Witwer, hat einen Sohn und lebt in Rostock. 2021 veröffentlichte er sein literarisches Debut, Meine Zeit im geteilten Deutschland bei voller Beleuchtung, einen autobiografischen Erlebnisbericht über sein Leben in der DDR. Mit Die schöne Seite des Kapitalismus folgt nun sein nächstes Werk, in dem er die Gegebenheiten unserer Gesellschaft unter die Lupe nimmt und versucht, Antworten auf Fragen zu geben, auf die wir bisher keine hatten, jedoch stark welche benötigen.