Was passiert nach Artus?
Fast jeder kennt oder hat zumindest schon einmal etwas von der Artus-Sage gehört. Der, der als einziger das Schwert aus dem Stein ziehen konnte und dann König von Britannien wurde.
Und jetzt? Noch ein Buch dazu? Nicht unbedingt. Denn Artus hat das Schwert schon vor
langer Zeit gezogen und als der junge Collum nach einem beschwerlichen Weg endlich in Camelot ankommt,…mehrWas passiert nach Artus?
Fast jeder kennt oder hat zumindest schon einmal etwas von der Artus-Sage gehört. Der, der als einziger das Schwert aus dem Stein ziehen konnte und dann König von Britannien wurde.
Und jetzt? Noch ein Buch dazu? Nicht unbedingt. Denn Artus hat das Schwert schon vor langer Zeit gezogen und als der junge Collum nach einem beschwerlichen Weg endlich in Camelot ankommt, erwartet ihn… Der letzte Rest der Tafelrunde. Alle Ritter sind gestorben und das Land auf der Suche nach einem neuen König. Doch wer soll es werden? Wer hat das Recht darauf?
Ich bin ohne große Erwartung ins Buch gegangen und wurde wirklich sehr positiv überrascht. Obwohl das Buch ziemlich dick ist, merkt man das beim Lesen kaum. Der Schreibstil ist locker und spannend, sodass man einfach durch die Seiten fliegt. Zudem kommt der Humor definitiv nicht zu kurz. Bei all dem, was diese bunte Truppe erleben (muss), kommt eine Prise Humor an der richtigen Stelle nicht zu kurz. Denn auch wenn das Buch durchaus ernste Themen behandelt, blitzen immer wieder humorvolle Momente auf, die das Ganze auflockern, ohne je ins Alberne abzudriften.
Neben der Haupthandlung wird mit Rückblenden gearbeitet, um die Geschichten der verschiedenen Ritter zu erzählen. Die Charaktere wirken dadurch nicht nur lebendig, sondern auch glaubwürdig und vielschichtig. Bei manchen hätte ich mir die ein oder andere Information schon früher gewünscht, aber das ist mein persönliches Empfinden.
Was ich auch sehr gelungen fand, ist die Balance zwischen der realen Welt und der Fantasywelt. Beides greift passend ineinander, ohne dass es sich gezwungen anfühlt. Grossman versteht es meisterhaft, diese zwei Ebenen miteinander zu verweben, sodass man als Leser nie den Faden verliert, sondern immer neugierig bleibt, was als Nächstes passiert.
Für mich war das Buch jedenfalls ein Highlight und ich werde es sicher später noch einmal lesen. Es ist so ein Buch, bei dem man sicher noch einmal neue Sachen findet. Vor allem wenn man den Verlauf dann bereits kennt.
ISBN: 978-3596711819
Umfang: 720 Seiten
Autor: Lev Grossman
Verlag: Tor Fischer
Erscheinungsdatum: 23.04.25