16,99 €
Statt 20,30 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 20,30 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 20,30 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 20,30 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Bavarian Prime Minister Martin Schwertlein is a mystery. He's all confused, saying he fell off a horse, but the statue of Saint Emmeram caught him. In a villa where he's supposedly staying to relax, police psychologist Rolf Umberger is trying to figure out what really happened. It quickly becomes clear that Schwertlein's life revolves around power and control. But what is behind it all? Why is a blogger attacking him online? Why does a criminal software developer claim that Schwertlein needs AI to recognize emotions? And above all, what does this have to do with the incident at the statue?

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.86MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Bavarian Prime Minister Martin Schwertlein is a mystery. He's all confused, saying he fell off a horse, but the statue of Saint Emmeram caught him. In a villa where he's supposedly staying to relax, police psychologist Rolf Umberger is trying to figure out what really happened. It quickly becomes clear that Schwertlein's life revolves around power and control. But what is behind it all? Why is a blogger attacking him online? Why does a criminal software developer claim that Schwertlein needs AI to recognize emotions? And above all, what does this have to do with the incident at the statue?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Peter Schmalzl wurde 1955 in Falkenstein im Vorderen Bayerischen Wald geboren. Er studierte Psychologie und Philosophie an den Universitäten Regensburg, Boulder, USA und Marburg. Seine Dissertation schrieb er über polizeiliche Einsatzkompetenz. Von 1983 bis zu seiner Pensionierung 2020 arbeitete er als Polizeipsychologe im Zentralen Psychologischen Dienst der Bayerischen Polizei in München. In den Jahren ab 2014 leitete er diese Dienststelle. Zwischendurch, von 1991 bis 1996, lehrte er an der Polizei-Führungsakademie in Münster, Westfalen. Er befasste sich lange Jahre mit dem polizeilichen Einsatzhandeln im Streifendienst, im Umgang mit Menschenmengen, aber auch bei der Bewältigung schwerer Gewaltkriminalität. Dem Menschen in psychischen Ausnahmesituationen gilt sein besonderes Interesse. Peter Schmalzl lebt mit seiner Frau Martina seit 1983 in München. Sie haben einen Sohn. In ihrer Freizeit lieben sie es, gemeinsam zu verreisen.