Viele Jahrzehnte lang herrschte Frieden im Königreich Erland. Doch als des Königs Erbe getötet wird, spitzt sich die Lage zu, denn im Westen des Landes sammeln sich die Armeen der rebellierenden Fürsten. Der Friede scheint mehr als gefährdet. Der junge Krieger Orsian, Sohn des einst stärksten
Kriegers Erlands, brennt darauf, endlich in die Schlacht zu ziehen. Als wäre all das nicht schon schlimm…mehrViele Jahrzehnte lang herrschte Frieden im Königreich Erland. Doch als des Königs Erbe getötet wird, spitzt sich die Lage zu, denn im Westen des Landes sammeln sich die Armeen der rebellierenden Fürsten. Der Friede scheint mehr als gefährdet. Der junge Krieger Orsian, Sohn des einst stärksten Kriegers Erlands, brennt darauf, endlich in die Schlacht zu ziehen. Als wäre all das nicht schon schlimm genug, scheint im Schatten eines Berges eine dunkle Macht zu erwachen. Orians Schwester Pherri wird von dieser Macht in ihren Träumen heimgesucht und es scheint, als wäre sie diejenige, die sich ihr entgegenstellen muss.
Mit The Fury of Kings erschien der erste Band der Erland Saga und ich bin so begeistert von dieser Geschichte, die einfach episch ist und die ihren Vergleich mit Game of Thrones in keinster Weise scheuen muss.
Wie so oft bei High Fantasy benötigt man hier eine Weile beim Einstieg, um hinter Charaktere, deren Intentionen sowie das Worldbuilding zu blicken. Dabei erzählt der Autor hier absolut mitreißend und bildgewaltig, so dass das sagenhafte Setting lebendig wird.
Das Worldbuilding baut auf ein mittelalterliches Setting auf, Erland ist durch einen Fluss geteilt und wird von einem König beherrscht. Doch natürlich gibt es Rebellen und aufständische Stämme, die, vor allem nach dem Tod des Thronfolgers, ihre Finger nach dem Thron strecken.
Die Handlung ist spannend und fesselnd, trotz vieler Beschreibungen wird es aber nie langweilig, stattdessen gibt es immer wieder Plottwists, die mich wirklich überraschten. Am Ende wartet dann zwar klassischer Cliffhanger, doch im Laufe der Handlung bleiben genügend Fragen offen, auf deren Antworten man gespannt wartend zurückbleibt.
Außerdem muss man sich darauf gefasst machen, dass es hier häufig mal härter zur Sache geht und R.S. Moule auch kein Problem hat, seinen Lesern das Herz zu brechen.
Das Magiesystem bleibt längere Zeit im Hintergrund, doch schon mit dem ersten Blick auf den geheimnisvollen Berg ahnt man, dass es da eins geben muss und dieses ist definitiv komplex.
Erzählt wird das ganze aus der Sicht unterschiedlicher Charaktere, auf jeden einzelnen der zahlreichen Charaktere einzugehen, würde den Rahmen sprengen. Doch auch hier hat der Autor ganze Arbeit geleistet, denn auch seine Figuren sind absolut vielschichtig und komplett durchdacht. Wir treffen auf Könige und Rebellen, Verräter und Kämpfer und insgesamt bin ich beeindruck, wieviel Tiefe ihnen verliehen wird.
Mein Fazit: Der erste Band der Erland Sage ist absolut fesselnd und vor allem episch. Es ist keine Romantasy sondern klassische, epische High Fantasy mit Schlachten und Kämpfen und Intrigen und Verrat. Es gibt kein Liebesgedöns und keinen Spice, was mich wirklich richtig glücklich macht. Ich hoffe sehr, dass auch die beiden weiteren Bände erscheinen werden. Für alle die, die klassische High Fantasy mögen ein absolutes Must Read!