Immer auf der Jagd nach Ruhm und Ansehen. Es lebe die Marke!
Auf Enthüllungen und pikante Details im Haus der Familie Beckham war ich schon neugierig. Als Instagram-Nutzerin und Leserin der Bunte-App bin ich über die Posts von Victoria und David Beckham im Bilde. Ich kenne die vier Kinder und
weiß, dass Brooklyn mit seiner Frau Nicola den Kontakt zu seiner Familie abgebrochen hat. Ich kenne…mehrImmer auf der Jagd nach Ruhm und Ansehen. Es lebe die Marke!
Auf Enthüllungen und pikante Details im Haus der Familie Beckham war ich schon neugierig. Als Instagram-Nutzerin und Leserin der Bunte-App bin ich über die Posts von Victoria und David Beckham im Bilde. Ich kenne die vier Kinder und weiß, dass Brooklyn mit seiner Frau Nicola den Kontakt zu seiner Familie abgebrochen hat. Ich kenne aber auch die harmonischen Familienfotos, die eine heile Welt und eine glückliche Familie spiegeln.
Aber was ich in diesem Buch hier erfahren habe, hat meine Meinung in dieser Hinsicht zerstört. Lug und Trug, wo man hinschaut. Lügen über Lügen, Themen aussitzen, außereheliche Beziehungen, Küsschen vor der Kamera, um gleich danach wieder in entgegengesetzte Richtungen zu fliegen. Was Victoria, dem Buch zufolge, an Demütigungen und Erniedrigungen durch das Fremdgehen von David auf sich genommen hat, ist enorm. Aber statt dies nur hinzunehmen, steht sie auf und behauptet das Gegenteil. Ich komme da nicht mit.
Nein, das ist nichts für mich. Nichts ist so, wie es scheint. Die Marke ist alles. Selbst die Kinder werden vermarktet. Von einem echten Familienleben habe ich nichts gespürt.
Mit dem Schreibstil und der Art der Darstellung hatte ich so meine Probleme. Für mein Empfinden „sprang“ die Handlung sehr zwischen Davids und Victorias Aktivitäten, ein Zusammenhang, ein roter Faden, war nicht spürbar. Auch habe ich den Eindruck, dass der Autor sehr einseitig berichtet. Ich kenne keine Menschen, die nur schlecht sind. Aber in diesem Buch habe ich kaum Positives über die Beckhams gehört.
Das Gelesene hat mich darin bestärkt, nicht alle Inhalte für bare Münze zu nehmen, die Künstler und andere Berühmtheiten auf Social Media teilen.