Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Ken Fisher explains what the competition doesn't know From investment expert and long-time Forbes columnist Ken Fisher comes the Second Edition of The Only Three Questions That Count . Most investors know the only way to consistently beat the markets is by knowing things others don't. But how can investors consistently find unique information in an increasingly interconnected world? In this book, Ken Fisher shows investors how they can find more usable information and improve their investing success rate-by answering just three questions. Packed with more than 100 visuals and…mehr
Ken Fisher explains what the competition doesn't know
From investment expert and long-time Forbes columnist Ken Fisher comes the Second Edition of The Only Three Questions That Count. Most investors know the only way to consistently beat the markets is by knowing things others don't. But how can investors consistently find unique information in an increasingly interconnected world?
In this book, Ken Fisher shows investors how they can find more usable information and improve their investing success rate-by answering just three questions.
Packed with more than 100 visuals and practical advice, The Only Three Questions That Count is an entertaining and educational guide to the markets. But it also provides a useable framework investors can use now and for the rest of their investing careers.
CNBC's Mad Money host and money manager James J. Cramer says the book "may be the single best thing you could do this year to make yourself a better investor"
Steve Forbes says, "Investors will find this brilliant book an eye-opening, capital-gains producing experience"
The key to improving investing results is daring to challenge yourself and whatever you believe to be true, and Ken Fisher explains how in his own inimitable style.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ken Fisher is best known for his prestigious "Portfolio Strategy" column in Forbes magazine, where his over 27-year tenure of high-profile calls makes him the fourth longest-running columnist in Forbes's 90-plus year history. He is the founder, Chairman and CEO of Fisher Investments, an independent money management firm managing tens of billions for individuals and institutions globally. Fisher is ranked #263 on the 2011 Forbes 400 list of richest Americans and #736 on the 2011 Forbes Global Billionaire list. In 2010, Investment Advisor magazine named him among the 30 most influential individuals of the last three decades. Fisher has authored numerous professional and scholarly articles, including the award-winning "Cognitive Biases in Market Forecasting." He has also published eight previous books, including bestsellers The Only Three Questions That Count, The Ten Roads to Riches, How to Smell a Rat, Debunkery and Markets Never Forget (But People Do), all published by Wiley. Fisher has been published, interviewed and/or written about in many major American, British and German finance or business periodicals. He has a weekly column in Focus Money, Germany's leading weekly finance and business magazine.
Lara Hoffmans is a content manager at Fisher Investments, managing editor of MarketMinder.com, a regular contributor to Forbes.com and coauthor of the bestsellers The Only Three Questions That Count, The Ten Roads to Riches, How to Smell a Rat, Debunkery and Markets Never Forget (But People Do).
Jennifer Chou graduated from the University of California with a BS in finance. She was a research analyst of global capital markets and macroeconomics at Fisher Investments.
Inhaltsangabe
Preface ix Acknowledgments xix 1 Question One: What Do You Believe That Is Actually False? 1 If You Knew It Was Wrong, You Wouldn't Believe It 1 The Mythological Correlation 8 Always Look at It Differently 15 When You Are Really, Really Wrong 21 2 Question Two: What Can You Fathom That Others Find Unfathomable? 31 Fathoming the Unfathomable 31 Ignore the Rock in the Bushes 32 Discounting the Media Machine and Advanced Fad Avoidance 33 The Shocking Truth About Yield Curves 38 What the Yield Curve Is Trying to Tell You 49 The Presidential Term Cycle 57 3 Question Three: What the Heck Is My Brain Doing to Blindside Me Now? 67 It's Not Your Fault-Blame Evolution 67 Cracking the Stone Age Code-Pride and Regret 72 The Great Humiliator's Favorite Tricks 85 Get Your Head Out of the Cave 87 4 Capital Markets Technology 95 Building and Putting Capital Markets Technology Into Practice 95 It's Good While It Lasts 100 Forecast With Accuracy, Not Like a Professional 105 Better Living Through Global Benchmarking 113 5 When There's No There, There! 131 Johns Hopkins, My Grampa, Life Lessons and Pulling a Gertrude 131 In the Center Ring-Oil Versus Stocks 136 Sell in May Because the January Effect Will Dampen Your Santa Claus Rally Unless There Is a Witching Effect 148 6 No, It's Just The Opposite 155 When You Are Wrong-Really, Really, Really Wrong 155 Multiplier Effects and the Heroin-Addicted iPod Borrower 163 Let's Trade This Defi cit for That One 170 The New Gold Standard 175 7 Shocking But True 185 Supply and Demand . . . and That's It 185 Weak Dollar, Strong Dollar-What Does It Matter? 200 8 The Great Humiliator and Your Stone Age Brain 213 That Predictable Market 213 Anatomy of a Bubble 221 Some Basic Bear Rules 229 What Causes a Bear Market? 244 9 Putting It All Together 251 Stick With Your Strategy and Stick It to Him 251 Four Rules That Count 257 Finally! How to Pick Stocks That Only Win 274 When the Heck Do You Sell? 281 Conclusion: Time to Say Goodbye 289 Transformationalism 290 Appendix A: Causal Correlations and the Correlation Coefficient 295 Appendix B: News You Can't Use 299 Appendix C: Greater Fools 301 Appendix D: I Hate Funds 303 Appendix E: Annualized Versus Average 307 Appendix F: The Wizard of Oz and an OZ of Gold 309 Appendix G: 1980 Revisited 313 Appendix H: Popular But Problematic 317 Appendix I: Covered Calls-Covering What? 321 Notes 323 About the Authors 329 Index 331
Preface ix Acknowledgments xix 1 Question One: What Do You Believe That Is Actually False? 1 If You Knew It Was Wrong, You Wouldn't Believe It 1 The Mythological Correlation 8 Always Look at It Differently 15 When You Are Really, Really Wrong 21 2 Question Two: What Can You Fathom That Others Find Unfathomable? 31 Fathoming the Unfathomable 31 Ignore the Rock in the Bushes 32 Discounting the Media Machine and Advanced Fad Avoidance 33 The Shocking Truth About Yield Curves 38 What the Yield Curve Is Trying to Tell You 49 The Presidential Term Cycle 57 3 Question Three: What the Heck Is My Brain Doing to Blindside Me Now? 67 It's Not Your Fault-Blame Evolution 67 Cracking the Stone Age Code-Pride and Regret 72 The Great Humiliator's Favorite Tricks 85 Get Your Head Out of the Cave 87 4 Capital Markets Technology 95 Building and Putting Capital Markets Technology Into Practice 95 It's Good While It Lasts 100 Forecast With Accuracy, Not Like a Professional 105 Better Living Through Global Benchmarking 113 5 When There's No There, There! 131 Johns Hopkins, My Grampa, Life Lessons and Pulling a Gertrude 131 In the Center Ring-Oil Versus Stocks 136 Sell in May Because the January Effect Will Dampen Your Santa Claus Rally Unless There Is a Witching Effect 148 6 No, It's Just The Opposite 155 When You Are Wrong-Really, Really, Really Wrong 155 Multiplier Effects and the Heroin-Addicted iPod Borrower 163 Let's Trade This Defi cit for That One 170 The New Gold Standard 175 7 Shocking But True 185 Supply and Demand . . . and That's It 185 Weak Dollar, Strong Dollar-What Does It Matter? 200 8 The Great Humiliator and Your Stone Age Brain 213 That Predictable Market 213 Anatomy of a Bubble 221 Some Basic Bear Rules 229 What Causes a Bear Market? 244 9 Putting It All Together 251 Stick With Your Strategy and Stick It to Him 251 Four Rules That Count 257 Finally! How to Pick Stocks That Only Win 274 When the Heck Do You Sell? 281 Conclusion: Time to Say Goodbye 289 Transformationalism 290 Appendix A: Causal Correlations and the Correlation Coefficient 295 Appendix B: News You Can't Use 299 Appendix C: Greater Fools 301 Appendix D: I Hate Funds 303 Appendix E: Annualized Versus Average 307 Appendix F: The Wizard of Oz and an OZ of Gold 309 Appendix G: 1980 Revisited 313 Appendix H: Popular But Problematic 317 Appendix I: Covered Calls-Covering What? 321 Notes 323 About the Authors 329 Index 331
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.