Mein Fazit
Was ist mir besonders positiv aufgefallen:
Das Buch ist eine willkommene Abwechslung zu den ganzen mystischen und magischen Exemplaren, die sich momentan so in den Regalen tummeln. Man erfährt, wie sehr manche dafür kämpfen, endlich einmal Teil einer Gesellschaft zu sein, zu der sie
vorher noch nicht gehörten.
Das Buch ist gespickt von Spannungshöhepunkten. Ich habe es nicht mehr…mehrMein Fazit
Was ist mir besonders positiv aufgefallen:
Das Buch ist eine willkommene Abwechslung zu den ganzen mystischen und magischen Exemplaren, die sich momentan so in den Regalen tummeln. Man erfährt, wie sehr manche dafür kämpfen, endlich einmal Teil einer Gesellschaft zu sein, zu der sie vorher noch nicht gehörten.
Das Buch ist gespickt von Spannungshöhepunkten. Ich habe es nicht mehr aus der Hand legen können. WOW!
Auch der Schreibstil ist super schön zu lesen, man konnte sich alles, aber auch wirklich alles super vorstellen und war somit ganz schnell ein Teil des goldenen Hofes.
Zu den Hauptcharakteren:
Elizabeth/Adelaide: Als sie erfährt, dass sie ihre Familie mit einer erzwungenen Heirat vor dem Ruin retten soll, wird Elizabeth klar, dass sie das nicht will. Das Schicksal spielt ihr natürlich mit Cedrics Besuch in die Karten. Aber so eröffnet sich die Chance, sich selbst ein Leben aufzubauen, mit einem Ehemann, den man sich selbst aussucht. Zu Beginn ist Adelaide noch ein wenig hochnäsig und weiß noch nicht wirklich, was auf dem Spiel steht. Doch im Laufe der Geschichte wird sie immer mehr zu einem selbstlosen Mädchen, das alles versucht, damit möglichst viele Menschen um sie herum davon profitieren.
Cedric: Für ihn ist der goldene Hof ein Ticket in ein neues und besseres Leben. Zwar weiß zu Beginn keiner, wieso, doch für Cedric ist klar, dass er sein bestes geben muss, damit sein Plan funktioniert. Als sich dann jedoch die junge Gräfin einschleust, muss auch er versuchen ein wenig anders an die Sache heran zu gehen – zu improvisieren. Was er jedoch nicht bedacht hat waren seine eigenen Gefühle…
Warren: Der zukünftige Prinz einer neuen Provinz – natürlich will er da nur das Beste haben. Er bemüht sich redlich um den Diamanten vom goldenen Hof. Doch als er diesen nicht erreicht, muss er zu unsportlichen und unorthodoxen Methoden greifen.
Zum Inhalt:
Als Adelige kennt Elizabeth bisher zumeist nur die Sonnenseiten des Lebens, doch nun steht auch ihr eine harte Zeit bevor. Ihre Familie steht vor dem finanziellen Ruin und nur eine Heirat kann sie davor bewahren.
Elizabeth ist von der Zwangshochzeit natürlich nicht so angetan und versucht alles, um dem zu entgehen. Als dann Cedric Thorn auf ihrem Anwesen erscheint und ihrer Zofe Adelaide anbietet, Teil des goldenen Hofes zu werden, fasst sie den Entschluss, dort selbst hinzugehen.
Leider sind Adelige dort nicht zugelassen und erwünscht, dementsprechend muss sie sich nun als Adelaide durchs Leben schlagen und gemeinsam mit allen anderen die Aufgaben und die Lehre des Hofes durchlaufen, um dann einem Kaufmann oder einem anderen Ehrenmann in der neuen Welt vorgestellt zu werden.
Alle erträumen sich vom Hof, dass sie sich ihren Ehemann selbst aussuchen dürfen, so auch Elizabeth alias Adelaide.
Zur Optik und Gestaltung:
Das Cover – ich fand das ja bereits auf meinem iPad super schön, aber als ich das dann noch auf der Printausgabe gesehen habe, fehlten mir fast die Worte. Das wäre auch definitiv ein Kandidat für einen Coverkauf und vielleicht sogar für einen Kauf, nur um es im Regal zu haben.
Schlussworte:
Das Buch war eines meiner Highlights im Jahre 2017. Ich fand die Geschichte war mega überzeugend, spannend und immer wieder überraschend. Der Schreibstil war klasse und mitreißend. Die Liebesgeschichte, die sich entwickelte war langsam und schön, nicht so Knall auf Fall. Auch war es schön, dass man zur Abwechslung mal keine Magie im Spiel hat. Wenn ich nun alles richtig verstanden habe, erscheint bald ein weiterer Teil der Reihe – darauf freue ich mich schon!
Bewertung
Handlung * * * * * / 5
Thema * * * * * / 5
Romantik * * * * * / 5
Charaktere * * * * * / 5
Schreibstil * * * * * / 5
Gestaltung * * * * / 5
Gesamt * * * * * / 5