Aschenputtel meets Reality
Ella und Darce haben eine gemeinsame Vergangenheit. Mit abruptem Ende. Nach Jahren treffen sie sich ausgerechnet in Darces pompösem Zuhause wieder, denn Ella arbeitet für seinen Bruder, um mit dem Zuverdienst ihr mageres Gehalt aufzubessern. Das Leben im Trailerpark mit
ihrer kleinen Schwester und der unzuverlässigen Mutter ist hart und alternativlos. Darce hingegen…mehrAschenputtel meets Reality
Ella und Darce haben eine gemeinsame Vergangenheit. Mit abruptem Ende. Nach Jahren treffen sie sich ausgerechnet in Darces pompösem Zuhause wieder, denn Ella arbeitet für seinen Bruder, um mit dem Zuverdienst ihr mageres Gehalt aufzubessern. Das Leben im Trailerpark mit ihrer kleinen Schwester und der unzuverlässigen Mutter ist hart und alternativlos. Darce hingegen ist der Erbe einer millionenschweren Firma. Die Kluft zwischen ihnen könnte größer nicht sein. Aber da sind auch diese unleugbaren Gefühle, gemeinsame Erinnerungen und eine tiefe Verbundenheit. Wie viel Schmerz und Enttäuschung kann ihre fragile Beziehung ertragen?
Darce und Ella. Ella und Darce. Sie gehören zusammen und doch nicht. Es begann mit einer Freundschaft, aus der mehr wurde, doch Ella war und ist nicht gut genug für den Prinzen der Familie. Zwischen ihnen liegen Welten. Und das lässt Jella Benks den Leser auch schonungslos fühlen. Was die Geschichte authentisch macht. Wer auf ein modernes Aschenputtel-Märchen hofft, wird gnadenlos enttäuscht. Darce ist gefangen in seiner Rolle als reicher Erbe, während Ella versucht, aus eigener Kraft der Armut zu entfliehen.
Ganz ehrlich, ich habe Verständnis für Darce und seine Situation, aber er ist auch ein feiger Mistkerl. Mag sein, dass sein Charakter glaubwürdig ist, mir fehlte trotzdem der strahlende Held. Ella ist dagegen stark und mutig, was sicher einen gewissen Ausgleich zwischen ihnen schafft, aber mich hat das Verhalten der beiden teilweise ganz schön aufgeregt. Benks Schreibstil ist humorvoll und direkt. Ich mag ihre Art zu schreiben, aber ich finde, dass sie einige ihrer Stilelemente zu oft wiederholt, wodurch der Text weniger originell klingt. Die Story ist süß, es ist alles drin, was es braucht, um den Leser zu unterhalten, aber sie ist auch recht vorhersehbar. Für mich war’s ein kurzweiliger Snack für zwischendurch.