4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Denken ist kein Talent. Es ist eine Architektur. In einer Welt voller Methoden, Tools und vermeintlicher Experten wird eine Fähigkeit immer unterschätzt: die Kunst des klaren, systemischen Denkens. Dieses Buch macht aus Denken eine Profession. Es führt durch die radikale Denkarchitektur des Thought Architects - von der Entwöhnung alter Denkformen über den disruptiven Bruch bis hin zur Erfindung neuer geistiger Räume. Mit der Rethinking-Matrix und der R2A-Formel als Fundament wird Denken nicht nur zur Methode, sondern zur Haltung. Für alle, die nicht mehr folgen, sondern vor- und querdenken wollen. Provokativ. Architektonisch. Visionär.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.65MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Denken ist kein Talent. Es ist eine Architektur. In einer Welt voller Methoden, Tools und vermeintlicher Experten wird eine Fähigkeit immer unterschätzt: die Kunst des klaren, systemischen Denkens. Dieses Buch macht aus Denken eine Profession. Es führt durch die radikale Denkarchitektur des Thought Architects - von der Entwöhnung alter Denkformen über den disruptiven Bruch bis hin zur Erfindung neuer geistiger Räume. Mit der Rethinking-Matrix und der R2A-Formel als Fundament wird Denken nicht nur zur Methode, sondern zur Haltung. Für alle, die nicht mehr folgen, sondern vor- und querdenken wollen. Provokativ. Architektonisch. Visionär.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Autor ist Wirtschaftswissenschaftler, Denkbegleiter und Gründer von "The Hill of Rethinking". Mit seinem systemischen Ansatz zur Denkentwicklung macht er aus Denken eine strategische Kompetenz. Seine Bücher provozieren, strukturieren und transformieren - für alle, die Denken nicht dem Zufall überlassen.