Rainer Souren
Theorie betrieblicher Reduktion (eBook, PDF)
Grundlagen, Modellierung und Optimierungsansätze stofflicher Entsorgungsprozesse
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Rainer Souren
Theorie betrieblicher Reduktion (eBook, PDF)
Grundlagen, Modellierung und Optimierungsansätze stofflicher Entsorgungsprozesse
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 26.52MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Armin RudolphAltproduktentsorgung aus betriebswirtschaftlicher Sicht (eBook, PDF)38,66 €
- Hans-Dietrich HaasisPlanung und Steuerung emissionsarm zu betreibender industrieller Produktionssysteme (eBook, PDF)42,99 €
- Harald DyckhoffBetriebliche Produktion (eBook, PDF)16,99 €
- Anja OenningTheorie betrieblicher Kuppelproduktion (eBook, PDF)38,66 €
- Produktion und Umwelt (eBook, PDF)46,99 €
- Joachim HoutmanElemente einer umweltorientierten Produktionstheorie (eBook, PDF)42,99 €
- Ökologische Produktgestaltung (eBook, PDF)52,99 €
-
-
-
Produktdetails
- Verlag: Physica-Verlag HD
- Seitenzahl: 273
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642469862
- Artikelnr.: 53392048
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Einleitung.- 1.1 Aufgabenstellung.- 1.2 Aufbau und Gang der Untersuchung.- A: Grundlegende empirische und theoretische Überlegungen (State of the Art).- 2 Einordnung der Entsorgung in das gesamtwirtschaftliche System.- 3 Entsorgungssysteme und -prozesse: Darstellung in der Literatur und Überlegungen zu deren Management.- 4 Reduktion: Theoretischer Ansatz zur Beschreibung und Analyse der Entsorgungsprozesse.- B: Das Konzept der Komponentenmodellierung zur Darstellung von Reduktionsprozessen.- 5 Beschreibung der Objektqualität mittels Komponentenbetrachtung.- 6 Komponentenmodellierung: Erweiterungen der umweltorientierten Produktionstheorie stofflicher Reduktionsprozesse.- 7 Typologie stofflicher Reduktionsprozesse.- C: Detailanalysen verschiedener Reduktionsprozeßtypen und spezieller Problemfelder.- 8 Abtrennungsprozesse.- 9 Hinzufügungsprozesse.- 10 Umwandlungsprozesse.- 11 Berücksichtigung der Redukt-Inhomogenität in der Produktionstheorie und Prozeßoptimierung.- 12 Resümee und Ausblick.- Anhang A: Zahlenmaterial und Erläuterungen zu Entsorgungsschritten verschiedener Abfallkategorien.- Anhang B: Ermittlung der optimalen Zusatzinputquantität bei vorgegebenem Grenzwert (Nebenrechnungen).- Anhang C: Ermittlung der Umwandlungsgrade aus der Zusatzinputquantität (Nebenrechnungen und Erläuterungen).
1 Einleitung.- 1.1 Aufgabenstellung.- 1.2 Aufbau und Gang der Untersuchung.- A: Grundlegende empirische und theoretische Überlegungen (State of the Art).- 2 Einordnung der Entsorgung in das gesamtwirtschaftliche System.- 3 Entsorgungssysteme und -prozesse: Darstellung in der Literatur und Überlegungen zu deren Management.- 4 Reduktion: Theoretischer Ansatz zur Beschreibung und Analyse der Entsorgungsprozesse.- B: Das Konzept der Komponentenmodellierung zur Darstellung von Reduktionsprozessen.- 5 Beschreibung der Objektqualität mittels Komponentenbetrachtung.- 6 Komponentenmodellierung: Erweiterungen der umweltorientierten Produktionstheorie stofflicher Reduktionsprozesse.- 7 Typologie stofflicher Reduktionsprozesse.- C: Detailanalysen verschiedener Reduktionsprozeßtypen und spezieller Problemfelder.- 8 Abtrennungsprozesse.- 9 Hinzufügungsprozesse.- 10 Umwandlungsprozesse.- 11 Berücksichtigung der Redukt-Inhomogenität in der Produktionstheorie und Prozeßoptimierung.- 12 Resümee und Ausblick.- Anhang A: Zahlenmaterial und Erläuterungen zu Entsorgungsschritten verschiedener Abfallkategorien.- Anhang B: Ermittlung der optimalen Zusatzinputquantität bei vorgegebenem Grenzwert (Nebenrechnungen).- Anhang C: Ermittlung der Umwandlungsgrade aus der Zusatzinputquantität (Nebenrechnungen und Erläuterungen).