31,99 €
Statt 35,00 €**
31,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 22.01.26
payback
0 °P sammeln
31,99 €
Statt 35,00 €**
31,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 22.01.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 35,00 €****
31,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 22.01.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 35,00 €****
31,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 22.01.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Therapie-Basics: Wissen auf den Punkt gebracht . Zentrale Begriffe, Störungsmodell und Therapiemöglichkeiten anschaulich aufbereitet . Arbeitsblätter zur Selbstreflexion und Wissensüberprüfung . Fallbeispiele, FAQs und Dos und Don'ts für die therapeutische Praxis Die Reihe »Therapie-Basics« vermittelt psychotherapeutische Grundlagen kompakt und verständlich. Die modulare Struktur ermöglicht ein schnelles Auffinden und gezieltes Aneignen der Inhalte. ADHS: Schritt für Schritt Expertise erwerben ADHS ist die häufigste Störung bei Kindern und Jugendlichen und rückt immer stärker in den…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Therapie-Basics: Wissen auf den Punkt gebracht . Zentrale Begriffe, Störungsmodell und Therapiemöglichkeiten anschaulich aufbereitet . Arbeitsblätter zur Selbstreflexion und Wissensüberprüfung . Fallbeispiele, FAQs und Dos und Don'ts für die therapeutische Praxis Die Reihe »Therapie-Basics« vermittelt psychotherapeutische Grundlagen kompakt und verständlich. Die modulare Struktur ermöglicht ein schnelles Auffinden und gezieltes Aneignen der Inhalte. ADHS: Schritt für Schritt Expertise erwerben ADHS ist die häufigste Störung bei Kindern und Jugendlichen und rückt immer stärker in den therapeutischen und gesellschaftlichen Fokus. Der Therapie-Basics-Band führt die zentralen Informationen zum Störungsbild und ihrer Behandlung zusammen. Fundiert und praxisnah beleuchtet er die Besonderheiten der Symptomatik, aktuelle Entwicklungen in Forschung und Praxis sowie Schwerpunkte in der therapeutischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Claire Seufert ist Fachärztin für Kinder und Jugendpsychiatrie. Nach einer Tätigkeit an der KJPP des Universitätsklinikums Freiburg und der KJPP Lörrach arbeitet sie aktuell in einer kinderpsychiatrischen Praxis. Sie hat Weiterbildungen in Schematherapie, Verhaltenstherapie, Multifamilientherapie, IPT-A, DBT-A, Traumatherapie, Triple P und Progressiver Muskelrelaxation absolviert.