Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
[...] Aus didaktischer Sicht ist das Buch flüssig zu lesen, aber auch gut als Nachschlagewerk zu verwenden.
[...] Zusammenfassend legen Täschner und Koautoren ein Werk vor, welches sowohl eine grundlegende Einführung bietet als auch aktuell genug ist, sodass es jedem klinisch tätigen Psychiater und angrenzenden Berufsgruppen (z. B. in ambulanten Suchtberatungseinrichtungen) im Alltag eine wertvolle Hilfe und Unterstützung sein wird." -- Quelle: M. Weih, Fortschr Neurol Psychiat 5/2010
"Insgesamt gelang es den Autoren, die wichtigsten Fragen aus dem Alltag der Behandlung Drogenkranker praxisnah zu beantworten. Das Buch bietet dem Studenten, Psychiater, Nervenarzt und Spezialtherapeuten einen kompetenten und zugleich raschen Überblick über die oft komplexe klinische Behandlung Drogenkranker." -- Quelle: Udo Bonnet, Deutsches Ärzteblatt 36/2010
"[...] fundiert, umfassend und dabei doch praxis-nah." -- Quelle: www.psychosoziale-gesundheit.net, Juni 2010