-26%11
96,29 €
129,99 €**
96,29 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
48 °P sammeln
-26%11
96,29 €
129,99 €**
96,29 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
48 °P sammeln
Als Download kaufen
129,99 €****
-26%11
96,29 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
48 °P sammeln
Jetzt verschenken
129,99 €****
-26%11
96,29 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
48 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Speicherung von thermischer Energie in Form von Wärme und Kälte steht im Mittelpunkt dieses Buches. Inhalt sind die Themenbereiche wassergefüllte Speicher mit sensibler Wärme, latente Wärme-/Kältespeicher mit Phasenwechsel-Materialien sowie das Gebäude als thermischer Speicher. Dazu kommen Anwendungen im Bereich der Gebäude und Quartiere. Dabei liegt der Focus immer wieder auf der Belade- und Entladedynamik der unterschiedlichen Speichertypen.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 35.93MB
Produktbeschreibung
Die Speicherung von thermischer Energie in Form von Wärme und Kälte steht im Mittelpunkt dieses Buches. Inhalt sind die Themenbereiche wassergefüllte Speicher mit sensibler Wärme, latente Wärme-/Kältespeicher mit Phasenwechsel-Materialien sowie das Gebäude als thermischer Speicher. Dazu kommen Anwendungen im Bereich der Gebäude und Quartiere. Dabei liegt der Focus immer wieder auf der Belade- und Entladedynamik der unterschiedlichen Speichertypen.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Johannes Goeke verfügt über 30 Jahre Erfahrung aus der Forschung- und Entwicklungstätigkeit in der Gebäudetechnik. Er ist in den Arbeitsgruppen zur VDI-Richtlinie 4657, "Planung und Integration von Energiespeichern im Gebäude" sowie "Thermische Speicher (TES)" aktiv und bringt diese Erfahrung in seinen zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet der latenten Wärmespeicher ein.
Rezensionen
"... Es richtet sich an Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Studierende und Dozentinnen und Dozenten." (BWK Das Energie-Fachmagazin, Jg. 75, Heft 1-2, 2023)

"... Professor Johannes Goeke erklärt in seinem Fachbuch ... nicht nur die physikalische Grundlagen thermischer Speicher und der Wärmeübertragung, den Einsatz von Warmwasserspeichern in Gebäuden und wie sich Autarkie mit ihnen erreichen lässt ..." (Gebäude Energie Berater - GEB, Heft 5, 2022)

"... Dieses Buch beinhaltet die naturwissenschaftlichen Grundlagen, die Einsatzgebiete, Messmethoden, Materialeigenschaften und Dynamik von thermischen Speichern sowie die ingenieurtechnischen Ansätze, die beste der geeigneten Lösungen zu finden. Der Schwerpunkt liegt auf der Gebäudetechnik und dem Einsatz sensibler Speicher im Quartier." (IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie, ibo.at, 18. November 2021)