Alle thermodynamischen Aspekte wichtiger energie- und verfahrenstechnischer Anwendungen: Die Berechnung von Phasen- und Reaktionsgleichgewichten, Strömungs- und Arbeitsprozesse, thermische Stofftrennverfahren, Verbrennungsprozesse, thermische Kraftwerke, Heizsysteme und Kälteanlagen. Mit seinen Kapiteln zur Thermodynamik der Gemische und der chemischen Reaktionen bietet das Lehrbuch auch eine moderne Darstellung der chemischen Thermodynamik. Für die 11. Auflage wurde das Kapitel über Brennstoffzellen völlig neu bearbeitet und erweitert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.