5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Thomas S. Kuhn: "Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen", Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Samuel Kuhn stellt im X. Kapitel seines Essays "Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen" die These auf, dass mit einem Paradigmenwandel, d. h. einer wissenschaftlichen Revolution, auch ein Weltenwandel einhergeht. Dabei lässt sich innerhalb Kuhns Argumentationsstruktur ein Widerspruch feststellen, der an nächster Stelle erläutert werden soll. Ferner werden…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Thomas S. Kuhn: "Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen", Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Samuel Kuhn stellt im X. Kapitel seines Essays "Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen" die These auf, dass mit einem Paradigmenwandel, d. h. einer wissenschaftlichen Revolution, auch ein Weltenwandel einhergeht. Dabei lässt sich innerhalb Kuhns Argumentationsstruktur ein Widerspruch feststellen, der an nächster Stelle erläutert werden soll. Ferner werden zwei seiner angeführten Argumente für diese Behauptung einer kritischen Betrachtung unterzogen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Magister in Literaturwissenschaft Bachelor of Arts in Germanistik, Nebenfach Theoretische Philosophie Bachelor of Science in BWL, Schwerpunkt Marketing