Die vorliegende Monographie bietet erstmalig einen umfassenden Überblick über die tiefe Hirnstimulation bei Bewegungsstörungen wie bei der Parkinsonkrankheit, bei verschiedenen Tremorformen und bei der Dystonie. Darüber hinaus werden auch Möglichkeiten der tiefen Hirnstimulation bei therapierefraktären Schmerzen, bei Epilepsie und bei psychiatrischen Erkrankungen dargestellt, die zukünftig das etablierte Indikationsspektrum erweitern könnten.
Die Einzelkapitel wurden von national und international anerkannten Experten verfasst und decken alle relevanten Aspekte der tiefen Hirnstimulation ab: die historische Entwicklung, die anatomischen und physiologischen Grundlagen, die technischen Grundlagen, das operative Vorgehen, die klinischen Ergebnisse, die Patientenselektion und die postoperative neurologische Betreuung von Patienten mit implantierten Hirnstimulationssystemen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.