24,90 €
Statt 34,50 €**
24,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
24,90 €
Statt 34,50 €**
24,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 34,50 €****
24,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 34,50 €****
24,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Dieses Buch gibt einen kurzen Überblick zu den Themen tiergestützte Interventionen, Hochbegabung und Hochsensibilität. Neben Definitionen und Erklärungen wird eine Verbindung der Themen hergestellt. Es wird beschrieben welche Einsatzmöglichkeiten es für Tiere gibt, um Entwicklungsprozesse zu fördern. Ebenso werden mögliche Herausforderungen im Leben mit Hochbegabung und/oder Hochsensibilität beschrieben. Der Fokus liegt dabei auf der Frage nach einem möglichen Mehrwert tiergestützter Interventionen für Kinder und Jugendliche, die hochbegabt und/oder hochsensibel sind. Mittels Fallbeispielen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.38MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dieses Buch gibt einen kurzen Überblick zu den Themen tiergestützte Interventionen, Hochbegabung und Hochsensibilität. Neben Definitionen und Erklärungen wird eine Verbindung der Themen hergestellt. Es wird beschrieben welche Einsatzmöglichkeiten es für Tiere gibt, um Entwicklungsprozesse zu fördern. Ebenso werden mögliche Herausforderungen im Leben mit Hochbegabung und/oder Hochsensibilität beschrieben. Der Fokus liegt dabei auf der Frage nach einem möglichen Mehrwert tiergestützter Interventionen für Kinder und Jugendliche, die hochbegabt und/oder hochsensibel sind. Mittels Fallbeispielen und einer Literaturrecherche wird der mögliche Mehrwehrt betrachtet. Es wird veranschaulicht, wie der Kontakt mit Tieren in professionellen Einsätzen hochbegabten und/hochsensiblen Kindern und Jugendlichen helfen kann, mit den Herausforderungen ihres Lebens umzugehen. Weiterhin werden Hilfestellungen für den Einsatz von Tieren in Settings mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen zusammengefasst, wobei auch der Tierschutz Berücksichtigung findet. Zum Abschluss wird ein Ausblick für die weitere Forschung formuliert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Alexandra Pier wurde 1983 in Kirchhain geboren. Ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin schloss sie 2010 erfolgreich ab. Bereits seit ihrer Kindheit war sie fasziniert von der positiven Wirkung der Tiere auf die Menschen. Daher absolvierte sie die Ausbildung zur Fachkraft für tiergestützte Intervention am IstT, Marl. Die privaten und beruflichen Berührungspunkte mit den Themen Hochbegabung und Hochsensibilität motivierten sie zur Auseinandersetzung mit diesen Themen in Zusammenhang mit dem Einfluss tiergestützter Interventionen. So entstand schlussendlich das vorliegende Buch.