3,99 €
Statt 9,99 €**
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,99 €
Statt 9,99 €**
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,99 €****
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,99 €****
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Mit dem Tierrechtsreport 2015 schließt PETA eine Lücke und legt einen umfangreichen Bericht über die Thematik der Tierrechte vor; eine Thematik, die alle Bereiche des gesellschaftlichen und alltäglichen Lebens eines jeden Menschen betrifft. PETA Deutschland e.V., als Schwesterorganisation der weltweit größten Tierrechtsorganisation PETA USA, wird nunmehr jährlich den Jahresreport herausbringen, der zusammenfassend über die wichtigsten Vorgänge auf dem Gebiet der Tierrechte informiert. Tierrechte haben mittelbar und unmittelbar mit Menschenrechten, Welthunger, Umweltverschmutzung, Klimawandel,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 19.78MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Mit dem Tierrechtsreport 2015 schließt PETA eine Lücke und legt einen umfangreichen Bericht über die Thematik der Tierrechte vor; eine Thematik, die alle Bereiche des gesellschaftlichen und alltäglichen Lebens eines jeden Menschen betrifft. PETA Deutschland e.V., als Schwesterorganisation der weltweit größten Tierrechtsorganisation PETA USA, wird nunmehr jährlich den Jahresreport herausbringen, der zusammenfassend über die wichtigsten Vorgänge auf dem Gebiet der Tierrechte informiert. Tierrechte haben mittelbar und unmittelbar mit Menschenrechten, Welthunger, Umweltverschmutzung, Klimawandel, Wasserknappheit, Bodenerosion, Regenwaldrodungen, Artenschutz, Biodiversität, der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, menschlichen Erkrankungen und dem Rechtsfrieden zu tun, der durch die Ausbeutung der Tiere in vielerlei Hinsicht nachhaltig gestört ist in Deutschland. Der Tierrechtsreport legt Zeugnis ab und zeigt die Arbeit, dem entgegenzuwirken.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
PETA Deutschland e.V. hat ihren Sitz in Stuttgart. Insgesamt sind über 50 engagierte Menschen hauptamtlich für die Tierrechtsorganisation tätig. Hinzu kommen unzählige Menschen, die sich ehrenamtlich bei PETA engagieren; allein das Aktivistennetzwerk umfasst ca. 30.000 Unterstützer. PETA ist zu 100 Prozent spendenfinanziert - nur so ist die vielfältige Arbeit überhaupt möglich. Ohne die freiwilligen Helfer, die bei Aktionen vor Ort sind, ohne die großen Werbeagenturen, Fotografen, Prominenten, Zulieferer und andere kreative Köpfe, die PETA unentgeltlich unterstützen, wäre die Arbeit nicht so erfolgreich. PETA Deutschland e.V. ist gemeinnützig und als besonders förderungswürdig anerkannt. Mittlerweile gibt es Schwesterorganisationen in England, Frankreich, den Niederlanden, Indien, Asien und Australien, mit denen PETA Deutschland e.V. auf internationaler Ebene kooperiert.