Hedda und Enno Böttcher werden von ihrem Chef Jörg um einen persönlichen Gefallen gebeten. Rebecca, die Nichte seiner Lebensgefährtin, hat den Tod ihres Freundes Jens auch nach fast einem Jahr noch nicht verwunden. Sie glaubt nicht, dass es ein Unfall war, als Jens bei einem Ballonflug über Wittmund
abstürzte, doch seitens der Polizei wurde der Fall zu den Akten gelegt. Bei ihren Nachforschungen…mehrHedda und Enno Böttcher werden von ihrem Chef Jörg um einen persönlichen Gefallen gebeten. Rebecca, die Nichte seiner Lebensgefährtin, hat den Tod ihres Freundes Jens auch nach fast einem Jahr noch nicht verwunden. Sie glaubt nicht, dass es ein Unfall war, als Jens bei einem Ballonflug über Wittmund abstürzte, doch seitens der Polizei wurde der Fall zu den Akten gelegt. Bei ihren Nachforschungen stoßen Hedda und Enno auf überraschende Erkenntnisse.
Dies ist der fünfzehnte Fall, mit dem sich Hedda und Enno Böttcher beschäftigen müssen. Die beiden arbeiten für eine Geheimeinheit und führen nach außen ein recht normales Leben. Hedda schreibt Krimis und Enno arbeitet als Streetworker. Sie haben sich inzwischen weiterentwickelt, sind weniger mit sich selbst beschäftigt, gehen ihre Ermittlungen oft aber immer noch etwas unbedarft an.
Jens war ein draufgängerischer Typ, der für ein spektakuläres Foto gerne Risiken in Kauf nahm. Doch hat er wirklich sein Versprechen damit aufzuhören gegenüber Rebecca gebrochen? Seine Freunde, mit denen er im Ballon fuhr, behaupten jedenfalls, dass er noch ein letztes grandioses Foto für seinen Instagram-Kanal haben wollte. Der Pilot des Heißluftballons hat nichts mitbekommen, da er gerade abgelenkt war. Was also ist passiert? Hedda und Enno bleiben an der Sache dran, da es doch einige Ungereimtheiten gibt.
Dieser Ostfrieslandkrimi ist wieder spannend und gut zu lesen.