Der Autor Jens Burmeister ist ein Toskana - Fan, das steht fest.
In seinem Roman weist er immer wieder auf die mehr als gute Küche hin und läßt dabei dem Leser das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Nicht nur das, seine Protagonisten Professor Josef Tiefenthal, der bekannte forensische Archäologe
aus Köln, sich zur Zeit in Siena auf einer Vortragsreise aufhält, Commissaria Stella Bernucci, aus…mehrDer Autor Jens Burmeister ist ein Toskana - Fan, das steht fest.
In seinem Roman weist er immer wieder auf die mehr als gute Küche hin und läßt dabei dem Leser das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Nicht nur das, seine Protagonisten Professor Josef Tiefenthal, der bekannte forensische Archäologe aus Köln, sich zur Zeit in Siena auf einer Vortragsreise aufhält, Commissaria Stella Bernucci, aus Siena, die leidenschaftlich Verbrecher sucht und sehr gut kocht, werden am Rande des traditionellen Palio, zu Ermittlungen hinzugezogen, die es in sich haben.
Zwei Morde, kontaminiertes Seewasser, noch ein Mord, der schon länger zurückliegt, aber nie aufgeklärt wurde, ein vorsichtiger, nicht sehr mutiger Vorgesetzter Stellas, eine mutige Nichte des Professors, ein Ex-Ehemann, ein schmieriger Staatsanwalt, und einige brutale Helfershelfer sowie ein seht trauriger Liebhaber eines Mordopfers sind die Zutaten zu einem spannenden unterhaltenden Kriminalroman, den man gelesen haben sollte.
Ein sehr schönes Cover lädt zum Zugreifen ein.