19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Wie kann moderne Technologie zum Schutz jahrhundertealter Traditionen beitragen? Dieses Buch beleuchtet, wie Blockchain-Technologie weltweit indigene Gemeinschaften dabei unterstützt, ihr kulturelles Erbe zu bewahren, zu schützen und selbstbestimmt zu verwalten. Von der sicheren Archivierung über die rechtliche Absicherung geistigen Eigentums bis hin zur wirtschaftlichen Teilhabe durch Tokenisierung - die Autorin zeigt anhand fundierter Analysen und internationaler Fallstudien, wie digitale Werkzeuge zu Instrumenten der kulturellen Souveränität werden können. Ein interdisziplinärer Blick auf…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 22.21MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wie kann moderne Technologie zum Schutz jahrhundertealter Traditionen beitragen? Dieses Buch beleuchtet, wie Blockchain-Technologie weltweit indigene Gemeinschaften dabei unterstützt, ihr kulturelles Erbe zu bewahren, zu schützen und selbstbestimmt zu verwalten. Von der sicheren Archivierung über die rechtliche Absicherung geistigen Eigentums bis hin zur wirtschaftlichen Teilhabe durch Tokenisierung - die Autorin zeigt anhand fundierter Analysen und internationaler Fallstudien, wie digitale Werkzeuge zu Instrumenten der kulturellen Souveränität werden können. Ein interdisziplinärer Blick auf die Schnittstelle von Technologie, Kultur und Gerechtigkeit - für alle, die sich für Zukunftsperspektiven im Umgang mit traditionellem Wissen inte-ressieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Susanne Merz ist Kulturwissenschaftlerin