Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Ein Ratgeber nicht nur für angehende Trader, der Ihnen zeigt, wie Sie souverän auf dem Börsenparkett agieren, mentale Stärke entwickeln und typische Fehler vermeiden. Das Buch erklärt, warum Menschen eigentlich nicht zum Traden gemacht sind, wie das menschliche Gehirn tickt und wie man mithilfe von Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften und der modernen Psychologie sich selbst und sein Verhalten bei der Geldanlage besser versteht. Sie finden den zu Ihrer Persönlichkeit passenden Trading-Stil, der Ihre Stärken zur Geltung bringt. Das Ziel: mit passgenauen Techniken und mentalen Tricks…mehr
Ein Ratgeber nicht nur für angehende Trader, der Ihnen zeigt, wie Sie souverän auf dem Börsenparkett agieren, mentale Stärke entwickeln und typische Fehler vermeiden. Das Buch erklärt, warum Menschen eigentlich nicht zum Traden gemacht sind, wie das menschliche Gehirn tickt und wie man mithilfe von Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften und der modernen Psychologie sich selbst und sein Verhalten bei der Geldanlage besser versteht. Sie finden den zu Ihrer Persönlichkeit passenden Trading-Stil, der Ihre Stärken zur Geltung bringt. Das Ziel: mit passgenauen Techniken und mentalen Tricks emotionale Fallen umschiffen und die entscheidenden Schritte auf dem Weg zum erfolgreichen Trader machen!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Roland Ullrich, Diplom Volkswirt und Chartered Financial Analyst (CFA), hat 20 Jahre bei Investment Banken in Frankfurt, London und New York gearbeitet. Er war fünf Jahre an der Wall Street tätig. Seit 2010 berät er private wie professionelle Anleger und Trader, schreibt Fachbeiträge und Bücher, hält Vorträge und leitet Seminare zu den Themen Trading-Psychologie und hirngerechte Börsenstrategien. Ein über viele Jahre angeeignetes Wissen in Psychologie und Neurowissenschaften hat er mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung an den internationalen Finanzmärkten verbunden. Er ist in der Lage, die spannenden Erkenntnisse der modernen Hirnforschung erfolgreich in die Praxis umzusetzen.
Inhaltsangabe
Über den Autor 7 Einführung 17 Teil I: Der souveräne Trader 25 Kapitel 1: Hirngerechtes Trading 27 Kapitel 2: Mentale Stärke entwickeln 35 Teil II: Leitfaden zum erfolgreichen Trade 49 Kapitel 3: Ihr persönliches Trading-System entwickeln 51 Kapitel 4: Die praktische Umsetzung Ihrer Handelspläne 75 Teil III: Emotionale Souveränität 93 Kapitel 5: Trading als Persönlichkeitsentwicklung 95 Kapitel 6: Mentales Selbstcoaching in der Praxis 115 Kapitel 7: Die Psychologie der Verlustverarbeitung 127 Kapitel 8: Mentaltechniken zur Stress- und Angstbewältigung 145 Teil IV: Entscheidungen sicher treffen 155 Kapitel 9: Die verschlungenen Pfade der Entscheidungsfindung entwirren 157 Kapitel 10: Faustregeln aus der Kiste der Evolution nutzen 167 Kapitel 11: Die richtige Entscheidungsbasis im Trading finden 173 Teil V: Fehlverhalten vermeiden 185 Kapitel 12: Offensichtliche Fehleinschätzungen vermeiden lernen 187 Kapitel 13: Kollektives Fehlverhalten an der Börse 197 Kapitel 14: Das Ego im Trading in den Griff bekommen 211 Kapitel 15: Angst - Ihr ständiger Begleiter im Trading 219 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 235 Kapitel 16: Zehn vermeidbare Psychofallen im Trading 237 Kapitel 17: Zehn Erfolgsgeheimnisse mental überlegener Trader 243 Kapitel 18: Zehn Grundregeln für den perfekten Trading-Tag 247 Stichwortverzeichnis 255
Über den Autor 7 Einführung 17 Teil I: Der souveräne Trader 25 Kapitel 1: Hirngerechtes Trading 27 Kapitel 2: Mentale Stärke entwickeln 35 Teil II: Leitfaden zum erfolgreichen Trade 49 Kapitel 3: Ihr persönliches Trading-System entwickeln 51 Kapitel 4: Die praktische Umsetzung Ihrer Handelspläne 75 Teil III: Emotionale Souveränität 93 Kapitel 5: Trading als Persönlichkeitsentwicklung 95 Kapitel 6: Mentales Selbstcoaching in der Praxis 115 Kapitel 7: Die Psychologie der Verlustverarbeitung 127 Kapitel 8: Mentaltechniken zur Stress- und Angstbewältigung 145 Teil IV: Entscheidungen sicher treffen 155 Kapitel 9: Die verschlungenen Pfade der Entscheidungsfindung entwirren 157 Kapitel 10: Faustregeln aus der Kiste der Evolution nutzen 167 Kapitel 11: Die richtige Entscheidungsbasis im Trading finden 173 Teil V: Fehlverhalten vermeiden 185 Kapitel 12: Offensichtliche Fehleinschätzungen vermeiden lernen 187 Kapitel 13: Kollektives Fehlverhalten an der Börse 197 Kapitel 14: Das Ego im Trading in den Griff bekommen 211 Kapitel 15: Angst - Ihr ständiger Begleiter im Trading 219 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 235 Kapitel 16: Zehn vermeidbare Psychofallen im Trading 237 Kapitel 17: Zehn Erfolgsgeheimnisse mental überlegener Trader 243 Kapitel 18: Zehn Grundregeln für den perfekten Trading-Tag 247 Stichwortverzeichnis 255
Rezensionen
"[Das Buch ist] gut strukturiert, auch "normale" Anleger_innen an der Börse können profitieren." (EKZ 28. Juni 2021)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826