"Träume aus Meerglas" von Maia Franke ist ein absolutes Wohlfühlbuch, das Leser direkt an die Küste der Ostsee entführt. Schon die äußere Gestaltung des Buches macht Lust aufs Lesen: Das wunderschöne Cover mit den feinen Muschelornamenten, die wie ein Bilderrahmen wirken, und die kleinen 
 Seestern-Vignetten unter jeder Kapitelnummer sind liebevolle Details, die sofort eine maritime Stimmung…mehr"Träume aus Meerglas" von Maia Franke ist ein absolutes Wohlfühlbuch, das Leser direkt an die Küste der Ostsee entführt. Schon die äußere Gestaltung des Buches macht Lust aufs Lesen: Das wunderschöne Cover mit den feinen Muschelornamenten, die wie ein Bilderrahmen wirken, und die kleinen Seestern-Vignetten unter jeder Kapitelnummer sind liebevolle Details, die sofort eine maritime Stimmung erzeugen.
Die Geschichte: Neustart an der Ostsee
Die Geschichte führt in das fiktive Küstenörtchen Mirnhagen, das zunächst verlassen und in sich gekehrt wirkt. Hier strandet die abenteuerlustige Josie, eigentlich eine Weltenbummlerin, die eher zufällig an diesem Ort bleibt. Aus der Not heraus nimmt sie eine Stelle als Haushaltshilfe bei dem mürrischen alten Juwelier Konrad an, der nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt.
Nach und nach lernt Josie die anderen Bewohner von Mirnhagen kennen – und jeder von ihnen trägt eigene Sorgen und Sehnsüchte mit sich. Kann Josie mit ihrer lebenslustigen Art dem Ort neues Leben einhauchen?  Kann sie Konrad mit ihrer neuen Leidenschaft – der Schmuckherstellung aus Meerglas – dazu bringen, seinen Groll zu vergessen, weniger mürrisch zu sein und endlich wieder am Leben teilzunehmen?
Und dann ist da noch Rick – geheimnisvoll, wortkarg, scheinbar ebenso gestrandet wie Josie, aber mit einer ganz anderen Geschichte. Seine Herkunft bleibt lange im Dunkeln, was der Handlung eine leise Spannung verleiht, ohne je aufdringlich zu wirken.
Fazit
Dieses Buch liest sich sehr schön und leicht. Die Autorin schafft es mühelos, eine Atmosphäre zu zaubern, in der man sich sofort wohlfühlt. Man kann sich beim Lesen direkt ans Meer träumen und fühlt sich, als wäre man ein Teil der Gemeinschaft von Mirnhagen. Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen, da es eine gelungene Mischung aus Herzschmerz, Neuanfang und der Magie eines kleinen Küstenortes bietet. Man bekommt direkt Lust, diesen Ort zu besuchen. Eine perfekte Lektüre für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen und sich nach einer warmherzigen Geschichte mit Meeresbrise sehnen.