Dabei stehen die folgenden Themen im Fokus:
. Watt-gesteuertes Training
. Bike-Fitting: Aerodynamik, Funktionalität
. Ernährung: Was essen die Profis wann? Fette, Proteine, Kohlenhydrate; Vitamine
. Trainingsmethodik: Periodisierung, Trainingsplan
. Technische Entwicklung des Fahrrades: Gewicht, Aerodynamik, Werkstoffe
. Bekleidung und Ausrüstung: Laufräder, Lenker, Sättel usw.
. Höhentraining und Sauerstoffversorgung
. Wie wird man ein guter Bergfahrer: Gewicht-Kraft-Verhältnis
. Wettkampfverpflegung: Was? Wann?
. Erholung/Regeneration: z.B. Ausfahren, Ernährung, Massage
. Wie geht man mit Hitze um: Kühlung, Eis-Westen, Asphalt-Beobachtung
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.