Petra Schreiber-Benoit
Trainingsbuch Halbrolle (eBook, ePUB)
Übungen für Koordination, Stabilität und Gleichgewicht
14,99 €
Statt 18,95 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
14,99 €
Statt 18,95 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 18,95 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Petra Schreiber-Benoit
Trainingsbuch Halbrolle (eBook, ePUB)
Übungen für Koordination, Stabilität und Gleichgewicht
- Format: ePub
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Das Trainingsbuch Halbrolle zeigt die vielseitigen Trainingsmöglichkeiten des neuartigen, wackligen Sportequipments auf. Das Ganzkörpertraining, bestehend aus diversen Stabilisierungs- und Balanceübungen, verbessert das Gleichgewicht, die Koordination und die Kraft aller Muskelgruppen nachhaltig. Gleichzeitig dient die Halbrolle der Verletzungsprophylaxe, nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag. Das feinsinnige Sporttool schafft somit neue Trainingsanreize für mehr Stabilität und Haltung.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.94MB
- FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Petra Schreiber-BenoitTrainingsbuch Halbrolle (eBook, PDF)14,99 €
- Christophe PourcelotExpress-Workouts - Schlingentraining (eBook, ePUB)2,99 €
- Johannes RandolfCrawling Fitness (eBook, ePUB)15,99 €
- Vlado SuchterBalancetraining (eBook, ePUB)2,99 €
- Christian SchneiderDie Fitness-Docs (eBook, ePUB)15,99 €
- Eva ForaitaAnimal Athletics (eBook, ePUB)2,99 €
- Christoph DelpMedizinball-Training (eBook, ePUB)2,99 €
-
-
-
Das Trainingsbuch Halbrolle zeigt die vielseitigen Trainingsmöglichkeiten des neuartigen, wackligen Sportequipments auf. Das Ganzkörpertraining, bestehend aus diversen Stabilisierungs- und Balanceübungen, verbessert das Gleichgewicht, die Koordination und die Kraft aller Muskelgruppen nachhaltig. Gleichzeitig dient die Halbrolle der Verletzungsprophylaxe, nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag. Das feinsinnige Sporttool schafft somit neue Trainingsanreize für mehr Stabilität und Haltung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Meyer & Meyer
- Seitenzahl: 143
- Erscheinungstermin: 16. August 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783840338083
- Artikelnr.: 64553274
- Verlag: Meyer & Meyer
- Seitenzahl: 143
- Erscheinungstermin: 16. August 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783840338083
- Artikelnr.: 64553274
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Petra Schreiber-Benoit ist Diplom- Sportlehrerin und Sporttherapeutin und gibt Kurse im Bereich Bewegung, Ernährung und Entspannung sowie Rückenfitness und Good Aging, u. a. auch auf der MS Europa. Im Laufe der Jahre hat sie mit bekannten deutschen Sportlern, z. B. dem ehemaligen Zehnkämpfer Jürgen Hingsen, zusammengearbeitet. Sie ist Autorin mehrerer Gesundheitsratgeber.
InhaltDanksagung ................................................... 7Vorwort der Autorin ................................................... 8Die Halbrolle - ein tolles Tool ................................................... 10Vorwort Dr. med. Thomas E. Laser ................................................... 111 Einführung ............................................................................ 121.1 Technische Spezifikationen ................................................... 141.2 Warum ist ein Training mit der Halbrolle® besonders effektiv? ................................................... 141.3 Reaktives, neuromuskuläres Training mit der Halbrolle® ................................................... 151.4 Die Propriozeption ist eine wichtige koordinative Fähigkeit ................................................... 151.5 "Instabil" trainieren für mehr Balance im Sport und im täglichen Leben ................................................... 161.6 Das ganzheitliche Training mit der Halbrolle® ................................................... 171.7 Allgemeine Grundsätze ................................................... 181.8 Didaktische Tipps ................................................... 201.9 Die Ausgangspositionen ................................................... 232 Übungen in verschiedenen Ausgangspositionen .............................................................................. 262.1 Übungen im Stehen ................................................... 272.2 Übungen im Sitzen auf der Halbrolle® ................................................... 342.3 Übungen in der Rückenlage ................................................... 382.4 Übungen in der Rückenlage mit den Füßen oder mit dem Kreuzbein auf der Halbrolle® ................................................... 532.5 Übungen in der Bauchlage ................................................... 582.6 Übungen kniend auf der Halbrolle® ................................................... 662.7 Übungen im Stützen ...................................................703 Dehnen und beweglich sein .......................................................................................... 803.1 Das Dehnprogramm ................................................... 824 Workouts (für verschiedene Sportarten und den Büroalltag) .................................... 1064.1 Joggen: Fit zum Laufen ...................................................1104.2 Fußball: Fit auf dem Fußballplatz ................................................... 1124.3 Schwimmen: Fit im Wasser ................................................... 1144.4 Radfahren: Fit auf der Radtour ................................................... 1164.5 Tennis: Fit im Match ................................................... 1184.6 Golfen: Fit auf der Golfrunde ................................................... 1204.7 Skifahren: Fit auf der Skipiste ................................................... 1224.8 Skilanglauf: Fit in der Loipe ................................................... 1244.9 Kiten/Surfen: Fit auf dem Wasser ................................................... 1264.10 Wandern: Fit in den Bergen ...................................................1284.11 Fit für den Garten: Gartenarbeit leicht gemacht ................................................... 1304.12 Fit im Büro am Vormittag ................................................... 1324.13 Fit im Büro am Nachmittag ................................................... 1344.14 Fitter Nacken: Fit im Nacken-Schulter-Bereich ...................................................136Anhang ........................................................................ 1381 Nachwort ................................................... 1392 Literaturverzeichnis ................................................... 1403 Bildnachweis ................................................... 141
InhaltDanksagung ................................................... 7Vorwort der Autorin ................................................... 8Die Halbrolle - ein tolles Tool ................................................... 10Vorwort Dr. med. Thomas E. Laser ................................................... 111 Einführung ............................................................................ 121.1 Technische Spezifikationen ................................................... 141.2 Warum ist ein Training mit der Halbrolle® besonders effektiv? ................................................... 141.3 Reaktives, neuromuskuläres Training mit der Halbrolle® ................................................... 151.4 Die Propriozeption ist eine wichtige koordinative Fähigkeit ................................................... 151.5 "Instabil" trainieren für mehr Balance im Sport und im täglichen Leben ................................................... 161.6 Das ganzheitliche Training mit der Halbrolle® ................................................... 171.7 Allgemeine Grundsätze ................................................... 181.8 Didaktische Tipps ................................................... 201.9 Die Ausgangspositionen ................................................... 232 Übungen in verschiedenen Ausgangspositionen .............................................................................. 262.1 Übungen im Stehen ................................................... 272.2 Übungen im Sitzen auf der Halbrolle® ................................................... 342.3 Übungen in der Rückenlage ................................................... 382.4 Übungen in der Rückenlage mit den Füßen oder mit dem Kreuzbein auf der Halbrolle® ................................................... 532.5 Übungen in der Bauchlage ................................................... 582.6 Übungen kniend auf der Halbrolle® ................................................... 662.7 Übungen im Stützen ...................................................703 Dehnen und beweglich sein .......................................................................................... 803.1 Das Dehnprogramm ................................................... 824 Workouts (für verschiedene Sportarten und den Büroalltag) .................................... 1064.1 Joggen: Fit zum Laufen ...................................................1104.2 Fußball: Fit auf dem Fußballplatz ................................................... 1124.3 Schwimmen: Fit im Wasser ................................................... 1144.4 Radfahren: Fit auf der Radtour ................................................... 1164.5 Tennis: Fit im Match ................................................... 1184.6 Golfen: Fit auf der Golfrunde ................................................... 1204.7 Skifahren: Fit auf der Skipiste ................................................... 1224.8 Skilanglauf: Fit in der Loipe ................................................... 1244.9 Kiten/Surfen: Fit auf dem Wasser ................................................... 1264.10 Wandern: Fit in den Bergen ...................................................1284.11 Fit für den Garten: Gartenarbeit leicht gemacht ................................................... 1304.12 Fit im Büro am Vormittag ................................................... 1324.13 Fit im Büro am Nachmittag ................................................... 1344.14 Fitter Nacken: Fit im Nacken-Schulter-Bereich ...................................................136Anhang ........................................................................ 1381 Nachwort ................................................... 1392 Literaturverzeichnis ................................................... 1403 Bildnachweis ................................................... 141