68,00 €
68,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
68,00 €
68,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
68,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
68,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Der vorliegende Sammelband interessiert sich für das Verhältnis von Technik und Recht. Transformative Technologien verdrängen nicht nur konkurrierende Technologien vom Markt, wirken also nicht nur in einem ökonomischen Sinne disruptiv, sondern zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, normative Konzepte zu beeinflussen. So stellen technische Innovationen wie die Digitalisierung das Recht nicht nur vor neue Regulierungsaufgaben, sondern verändern es zugleich selbst. Das Recht gestaltet den Prozess der digitalen Transformation der Gesellschaft aktiv mit, wird dabei aber zugleich zu ihrem passiven…mehr

Produktbeschreibung
Der vorliegende Sammelband interessiert sich für das Verhältnis von Technik und Recht. Transformative Technologien verdrängen nicht nur konkurrierende Technologien vom Markt, wirken also nicht nur in einem ökonomischen Sinne disruptiv, sondern zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, normative Konzepte zu beeinflussen. So stellen technische Innovationen wie die Digitalisierung das Recht nicht nur vor neue Regulierungsaufgaben, sondern verändern es zugleich selbst. Das Recht gestaltet den Prozess der digitalen Transformation der Gesellschaft aktiv mit, wird dabei aber zugleich zu ihrem passiven Gegenstand. Diesen Doppelcharakter der Digitalisierung als einer transformativen Technologie betrachten die Beiträge des Sammelbandes aus der Perspektive der Rechtswissenschaften, der Philosophie sowie der Kultur- und Medienwissenschaften. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Bijan Fateh-Moghadam, Prof. Dr. Herbert Zech; Prof. Burkhard Schafer; Lukas Brand; Prof. Dr. Peter Georg Picht, Gaspare Tazio Loderer; Prof. Dr. Roberto Simanowski; Stefan Huonder, Olivier Raemy; Tianyu Yuan und Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.