Der Inhalt
- Klima-Governance und Klimapolitik
- Globale Problemlagen und globale Öffentlichkeit
- Big Data in der Kommunikationsforschung
- Automatisierte Frameanalyse mit topic models
- Textanalyse durch maschinelles Lernen
Die Zielgruppen
- Forschende, Lehrende und Studierende der Kommunikations- und Politikwissenschaften
- Praktiker im Bereich maschinelles Lernen, Business Intelligence
Die Autorin Ana Ivanova promovierte am Exzellenzcluster CliSAP der Universität Hamburg und befasst sich mit Methoden der Medienanalyse und automatisierten Textanalyse. Sie ist Teamleiterin in der Abteilung Analyse & Consulting einer Agentur für Kommunikationscontrolling und Informationsdienstleistungen.
¿
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Das methodische Vorgehen hat Ana Ivanova dabei sehr systematisch und detailliert beschrieben, so dass es durchaus auch anderen Arbeiten als Vorlage dienen kann. ... ist das Werk nicht nur aus methodischer Sicht interessant, sondern bietet zugleich einen Überblick über Klimapolitik und ihre mediale Berichterstattung ..." (Stefanie Walter, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 66, Heft 2, 2018)