Mit "Die Frauen vom Rosenhang" habe ich mein erstes Buch von Corina Boman gelesen und wurde nicht enttäuscht.
Das Buch erzählt die Geschichte von Liv und Marlene. Liv, die reich geheiratet hat und nun die Frau eines angesehenen Geschäftsmannes ist und Marlene, deren Mann ein Kapitän war, der bei
einem tragischen Schiffsunglück sein Leben verlor. Seit diesem ist ihr Leben nicht mehr das gleiche.…mehrMit "Die Frauen vom Rosenhang" habe ich mein erstes Buch von Corina Boman gelesen und wurde nicht enttäuscht.
Das Buch erzählt die Geschichte von Liv und Marlene. Liv, die reich geheiratet hat und nun die Frau eines angesehenen Geschäftsmannes ist und Marlene, deren Mann ein Kapitän war, der bei einem tragischen Schiffsunglück sein Leben verlor. Seit diesem ist ihr Leben nicht mehr das gleiche. Marlene wird ausgeschlossen und ist viel alleine. Durch einen Zufall begegnen sich die beiden Frauen und freunden sich sehr schnell an. Dies stößt nicht nur bei der Gesellschaft auf Fragezeichen, nein auch Livs Mann ist alles andere als begeistert von dieser Freundschaft. Und so kommt es, dass diese im Verborgenen stattfindet. Als Liv ein Haus erbt, beschließen die beiden Frauen daraus eine Zuflucht für Frauen zu machen, die Schutz benötigen. Doch es lauert nicht nur eine Gefahr, die den beiden Frauen alles, was sie sich aufgebaut haben, wieder zunichte machen könnte.
Was für ein toll geschriebener historischer Roman. 1910 angesiedelt ist die Handlungszeit noch gar nicht so lange her und doch war damals so vieles so anders als heute. So viel weniger durften Frauen, so viel mehr waren sie von ihren Männern abhängig. Und genau das schafft die Autorin ganz wunderbar einzufangen. In kurzen Kapiteln - was mir sehr gut gefallen hat, da es unheimlich zum Lesefluss beiträgt - erzählt sie die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft, die nicht nur eine Emotion bei mir ausgelöst hat.
Von Wut und Zorn bis hin zu Freude war hier alles dabei. Die Geschichte ging mir stellenweise so nah, weil es so viele Dinge gibt, die damals so unfair waren. Die Frauen waren Dingen ausgesetzt, mussten Dinge aushalten, die mich nicht nur einmal den Kopf haben schütteln lassen.
Corina Bomann schafft es hier zwei starke Frauen so authentisch darzustellen, dass ich immer wieder das Bedürfnis hatte, diese in den Arm zu nehmen und vor allem in dem Buch zu schützen. Ich wollte die Männer packen und schütteln und ob der Ungerechtigkeiten einfach nur schreien. Liv und Marlene sind auf der einen Seite so gegensätzliche Charaktere. Auf der anderen Seite sind sie sich aber auch sehr ähnlich. Sie vertreten die gleichen Werte und das ist wohl das, was auch ihre Freundschaft ausmacht.
Ich mag es unheimlich gerne, Geschichten mit starken Frauenfiguren zu lesen und genau das haben wir hier. Neben den starken Frauenfiguren, gibt es auch noch ein paar Nebenfiguren, die mich alle nicht kaltgelassen haben - im guten wie im schlechten Sinn. Toll beschrieben sind sie aber alle.
Bomann gelingt es gleichermaßen zu unterhalten, wie einen Spannungsbogen aufzubauen. Unterschwellig hat man als Leser die ganze Zeit das Gefühl, das etwas im Gange ist, etwas kurz vor dem Platzen ist. Andeutungen gibt es hierfür genug, doch einen Reim kann man sich sehr lange nicht machen. Natürlich wird immer klarer worum es geht, doch auf die Auflösung muss man eine ganze Weile warten. Und obwohl das Buch mit über 500 Seiten so dick ist, wird es zu keinem Zeitpunkt langweilig.
Die sehr kurzen Kapitel, sowie die Perspektivwechsel zwischen den einzelnen Charakteren sorgen dafür, dass sich das Buch unheimlich schnell und leicht lesen lässt. Der erfrischende Schreibstil tut sein übriges und so merkt man gar nicht, wie die Seiten nur so dahin fliegen.
Das Buch endet und lässt einen damit etwas sprachlos zurück, denn es endet etwas gemein und offen. Eigentlich ist das ja gut, so freue ich mich umso mehr auf Teil 2. Auf der anderen Seite aber bin ich jetzt wahnsinnig unruhig, denn ich habe keine richtig abgeschlossene Geschichte. Naja, wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, dann ist das halb so schlimm. Ich hoffe nur, dass ich mich beim Erscheinen des zweiten Bandes noch gut an alles aus dem ersten erinnern kann. Es freut mich aber sehr, dass es dann hoffentlich nahtlos weitergehen wird und ich alle Antworten bekomme, die mir noch fehlen..
Eine ganz wunderbare Geschichte, über zwei Starke Frauen, die mich bestens unterhalten und so mitgenommen hat.