Zurück zur Natur
In "Tree Drop" von Nik Herrigel geht es um ein Szenario in der Zukunft, wie wir es jetzt schon teilweise vorfinden können. Viele Vorgänge im menschlichen Leben (Verkehr, Haushalt, Arbeit, Einkauf...) sind "outgesourct" worden und der Mensch hat sich größtenteils von Maschinen
abhängig gemacht, die beinahe seinen gesamten Alltag organisieren, wenn nicht sogar bestimmen. Das…mehrZurück zur Natur
In "Tree Drop" von Nik Herrigel geht es um ein Szenario in der Zukunft, wie wir es jetzt schon teilweise vorfinden können. Viele Vorgänge im menschlichen Leben (Verkehr, Haushalt, Arbeit, Einkauf...) sind "outgesourct" worden und der Mensch hat sich größtenteils von Maschinen abhängig gemacht, die beinahe seinen gesamten Alltag organisieren, wenn nicht sogar bestimmen. Das zentrale Ereignis der Geschichte ist, dass die automatisch durchgetakteten Vorgänge empfindlich gestört werden, als ein aschgrauer Baum stundenweise auf allen Bildschirmen und Geräten der menschlichen Spezies auftaucht und alle weiteren Anwendungen einfach blockiert. Zunächst sind die Menschen mit ihrem plötzlich stärker selbst bestimmtem Leben überfordert, der eine mehr, der andere weniger. Dann jedoch wenden sich viele Menschen, auch zum Teil gezwungenermaßen, wieder mehr einander, ihren Hobbies, der Natur und sich selbst zu. Viele Menschen in der Geschichte, darunter Joris, Klaus sowie Samira, fragen sich zunehmend, was es mit diesem "Tree Drop" auf sich hat und warum und ob scheinbar manche Tätigkeiten zu einer Lockerung der Digitalsperre führen und was womöglich HAL (ein zentrales artifizielles Steuerorgan) oder die Balanced Earth Organization (BEO) damit zu tun haben könnten.
Ich habe in "Tree Drop" viele wichtige Themen und Gedanken (wieder)gefunden, mit denen wir Menschen uns derzeit auseinander setzen sollten, um herauszufinden, was im Leben auf diesem Planeten wirklich wichtig ist. Ich finde das sehr gut in diesem Zitat aus dem Buch zusammengefasst: "Jeder, der seiner Bestimmung folgt, hat er sie erkannt, blüht auf. Jeder, der diese wunderbare Welt mit seinen Sinnen wahrnimmt, blüht auf. Jeder, der erkennt, dass Innen wichtiger ist als Außen, blüht auf und wird frei!" Ich habe dieses anregende Buch sehr gerne gelesen und empfehle es sehr gerne weiter!!!