-54%11
36,99 €
79,99 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-54%11
36,99 €
79,99 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
79,99 €****
-54%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
79,99 €****
-54%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Eine schonende und gleichzeitig optimale Tumorschmerztherapie erfordert genaue Kenntnisse über die Entstehung und Lokalisation der Schmerzen, ihrer Ausstrahlung und einer möglichen Projektion. Die aktuellen Möglichkeiten aller beteiligten Disziplinen wie Anästhesiologie, Psychologie, Onkologie, der operativen Fächer, Strahlentherapie, ebenso wie der physikalischen Therapie, der Seelsorge u.a. müssen bedacht und eingebracht werden. Die "Tumorschmerztherapie" ist in ihrer zweiten Auflage sowohl eine praxisbezogene Therapieanleitung als auch Lehrbuch und Nachschlagewerk. Die Autoren sammelten…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 49.65MB
Produktbeschreibung
Eine schonende und gleichzeitig optimale Tumorschmerztherapie erfordert genaue Kenntnisse über die Entstehung und Lokalisation der Schmerzen, ihrer Ausstrahlung und einer möglichen Projektion. Die aktuellen Möglichkeiten aller beteiligten Disziplinen wie Anästhesiologie, Psychologie, Onkologie, der operativen Fächer, Strahlentherapie, ebenso wie der physikalischen Therapie, der Seelsorge u.a. müssen bedacht und eingebracht werden. Die "Tumorschmerztherapie" ist in ihrer zweiten Auflage sowohl eine praxisbezogene Therapieanleitung als auch Lehrbuch und Nachschlagewerk. Die Autoren sammelten langjährige Erfahrungen in der Schmerztherapie unter den Aspekten der interdisziplinären Zusammenarbeit und vermitteln somit dem onkologisch tätigen Arzt - egal aus welchem Fachgebiet - einen umfassenden Überblick über die schmerztherapeutischen Maßnahmen beim Tumorpatienten. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet, aktualisiert und insbesondere unter folgenden Gesichtspunkten erweitert: - Erfahrung aus der Sicht und Fragen von Betroffenen - Symptomkontrolle und spezielle Therapieprobleme, z.B. auch der Ernährung - Palliativmedizin - auch mit ihren operativen Möglichkeiten - Schmerztherapie im Kindesalter - Probleme aus Sicht des niedergelassenen Arztes, Aspekte der Seelsorge und der Krankenpflege Dieses Buch zeigt anhand beispielhafter Schmerzsituationen Wege auf, wie durch eine frühzeitig interdisziplinäre Diskussion und Kooperation ein gemeinsamer Therapieplan erstellt werden kann und damit dem Patienten ein erfolgreicher Therapieverlauf ermöglichst wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.