Heike Kröpke
Tutoren erfolgreich im Einsatz (eBook, PDF)
Ein praxisorientierter Leitfaden für Tutoren und Tutorentrainer
17,99 €
Statt 18,90 €**
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
17,99 €
Statt 18,90 €**
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,90 €****
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 18,90 €****
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Heike Kröpke
Tutoren erfolgreich im Einsatz (eBook, PDF)
Ein praxisorientierter Leitfaden für Tutoren und Tutorentrainer
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Grundlagenwerk für die Tutorenausbildung Mittlerweile gibt es an vielen Hochschulen spezielle Qualifizierungsprogramme für Tutoren. Dieses Buch gibt erstmals Auskunft zu allen Inhalten, die für erfolgreiches Peer-Teaching unverzichtbar sind. Neben Methodik und Didaktik, Steuerung von Gruppenprozessen und Moderations-/Präsentationstechniken werden auch Themen wie der Umgang mit Prüfungsangst oder unterschiedlichen Lerntypen behandelt. Mit vielen Best-Practice-Beispielen.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Hendrik den OudenHochschuldidaktik in der Praxis: Lehrveranstaltungen planen (eBook, PDF)27,99 €
- Gerd BräuerDas Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende (eBook, PDF)13,99 €
- Brigitta K. PfäffliLehren an Hochschulen (eBook, PDF)24,99 €
- Irina BarczaitisMehrsprachiges Schreiben im akademischen Kontext unterstützen, anleiten, begleiten (eBook, PDF)27,99 €
- Andreas Böss-OstendorfEinführung in die Hochschul-Lehre (eBook, PDF)27,99 €
- Günter LehmannLehren mit Erfolg (eBook, PDF)25,99 €
- Bettina Ritter-MamczekStoff reduzieren (eBook, PDF)14,99 €
-
-
-
Grundlagenwerk für die Tutorenausbildung Mittlerweile gibt es an vielen Hochschulen spezielle Qualifizierungsprogramme für Tutoren. Dieses Buch gibt erstmals Auskunft zu allen Inhalten, die für erfolgreiches Peer-Teaching unverzichtbar sind. Neben Methodik und Didaktik, Steuerung von Gruppenprozessen und Moderations-/Präsentationstechniken werden auch Themen wie der Umgang mit Prüfungsangst oder unterschiedlichen Lerntypen behandelt. Mit vielen Best-Practice-Beispielen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: UTB GmbH
- Seitenzahl: 164
- Erscheinungstermin: 17. Juni 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783838542195
- Artikelnr.: 71188427
- Verlag: UTB GmbH
- Seitenzahl: 164
- Erscheinungstermin: 17. Juni 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783838542195
- Artikelnr.: 71188427
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dipl.-Päd. Heike Kröpke ist Leiterin des Tutorenprogramms am Hochschulzentrum für Lehre und Lernen der Hochschule Niederrhein.
Vorwort oder wie die Idee zu dem Buch entstanden ist71. Die Bedeutung von Tutoren in der Hochschullehre171.1 Orientierungs- und Fachtutoren - ihre Aufgaben und ihr Stellenwert211.2 Fit für den Einsatz! Qualifizierung von Tutoren als optimale Vorbereitung251.2.1 Schulungsinhalte in der Ausbildung von Tutoren27Exkurs: Die Kooperation zwischen Professoren und Tutoren281.2.2 Qualifizierungsformate in der Ausbildung von Tutoren291.3 Ohne Moos nichts los! Anreize für Tutoren schaffen322. Best-Practice-Baustein: Planung, Durchführung und Nachbereitung von Tutorien352.1 Tutorien optimal planen - methodisch-didaktische Grundlagen362.1.1 So funktioniert die Gruppe - dynamische Prozesse in Tutorien442.1.2 Die Rolle als Tutor482.2 Tutorien erfolgreich durchführen492.2.1 Aller Anfang ist schwer - die gelungene Einstiegsphase502.2.2 Eine strukturierte Arbeitsphase55Exkurs: Kurz und knapp - Das Wichtigste zum Thema Lernen lernen622.2.3 Die ideale Schlussphase - Qualitätssicherung und Transfer692.3 Tutorien sinnvoll nachbereiten763. Für alle Phasen gerüstet - Handwerkszeug für einen guten Tutor793.1 Aktiv Zuhören statt Hinhören793.2 Gewusst wie - Tutanden richtig motivieren823.3 Kleingruppen bilden - leicht gemacht!853.4 Arbeitsaufträge konkret formulieren863.5 Gekonnt Fragen stellen873.6 Feedback - professionell geben und nehmen903.7 Strategien zum richtigen Umgang mitschwierigen Teilnehmern92Exkurs: Worst-Case(s)983.8 Gegen das Suppenkoma - Warming-up-Methoden993.9 Diskussionen erfolgreich moderieren1024. Selbstbewusst reden vor Gruppen1054.1 Körpersprache, Sprechtechnik & Co106Exkurs: Aktiv Gewohnheiten ändern1164.2 Faden verloren und Blackout - was tun!?1164.3 Tipps zur Linderung von Lampenfieber1174.4 Medien gezielt einsetzen1204.5 Fachgerecht präsentieren1284.6 Wohl dosiert visualisieren1304.7 Mit Zwischenrufen souverän umgehen1334.8 Gekonnt kommunizieren und Gespräche führen1345. Zehn persönliche Lieblingsmethoden für alle Seminarsituationen1416. Zum guten Schluss149Quellenverzeichnis153
Vorwort oder wie die Idee zu dem Buch entstanden ist71. Die Bedeutung von Tutoren in der Hochschullehre171.1 Orientierungs- und Fachtutoren - ihre Aufgaben und ihr Stellenwert211.2 Fit für den Einsatz! Qualifizierung von Tutoren als optimale Vorbereitung251.2.1 Schulungsinhalte in der Ausbildung von Tutoren27Exkurs: Die Kooperation zwischen Professoren und Tutoren281.2.2 Qualifizierungsformate in der Ausbildung von Tutoren291.3 Ohne Moos nichts los! Anreize für Tutoren schaffen322. Best-Practice-Baustein: Planung, Durchführung und Nachbereitung von Tutorien352.1 Tutorien optimal planen - methodisch-didaktische Grundlagen362.1.1 So funktioniert die Gruppe - dynamische Prozesse in Tutorien442.1.2 Die Rolle als Tutor482.2 Tutorien erfolgreich durchführen492.2.1 Aller Anfang ist schwer - die gelungene Einstiegsphase502.2.2 Eine strukturierte Arbeitsphase55Exkurs: Kurz und knapp - Das Wichtigste zum Thema Lernen lernen622.2.3 Die ideale Schlussphase - Qualitätssicherung und Transfer692.3 Tutorien sinnvoll nachbereiten763. Für alle Phasen gerüstet - Handwerkszeug für einen guten Tutor793.1 Aktiv Zuhören statt Hinhören793.2 Gewusst wie - Tutanden richtig motivieren823.3 Kleingruppen bilden - leicht gemacht!853.4 Arbeitsaufträge konkret formulieren863.5 Gekonnt Fragen stellen873.6 Feedback - professionell geben und nehmen903.7 Strategien zum richtigen Umgang mitschwierigen Teilnehmern92Exkurs: Worst-Case(s)983.8 Gegen das Suppenkoma - Warming-up-Methoden993.9 Diskussionen erfolgreich moderieren1024. Selbstbewusst reden vor Gruppen1054.1 Körpersprache, Sprechtechnik & Co106Exkurs: Aktiv Gewohnheiten ändern1164.2 Faden verloren und Blackout - was tun!?1164.3 Tipps zur Linderung von Lampenfieber1174.4 Medien gezielt einsetzen1204.5 Fachgerecht präsentieren1284.6 Wohl dosiert visualisieren1304.7 Mit Zwischenrufen souverän umgehen1334.8 Gekonnt kommunizieren und Gespräche führen1345. Zehn persönliche Lieblingsmethoden für alle Seminarsituationen1416. Zum guten Schluss149Quellenverzeichnis153