Christoph Kommer, Tim Tugendhat, Niklas Wahl
Tutorium Physik fürs Nebenfach (eBook, PDF)
Übersetzt aus dem Unverständlichen
-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
20 °P sammeln
-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
20 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
20 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
20 °P sammeln
Christoph Kommer, Tim Tugendhat, Niklas Wahl
Tutorium Physik fürs Nebenfach (eBook, PDF)
Übersetzt aus dem Unverständlichen
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 13.78MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Christoph KommerTutorium Physik fürs Nebenfach (eBook, PDF)20,67 €
Olaf FritschePhysik für Biologen und Mediziner (eBook, PDF)20,67 €
Bogdan PovhAnschauliche Physik (eBook, PDF)49,99 €
Paul A. TiplerPhysik (eBook, PDF)69,99 €
Lars JaegerDie Naturwissenschaften: Eine Biographie (eBook, PDF)42,99 €
Unterrichtskonzeptionen für den Physikunterricht (eBook, PDF)26,99 €
Michael SpringerUnendliche Neugier (eBook, PDF)14,99 €-
-
-
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 829
- Erscheinungstermin: 9. September 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783662593967
- Artikelnr.: 57708423
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Christoph Kommer hat Physik an der Universität Heidelberg mit Schwerpunkt in theoretischer Physik studiert und anschließend am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg promoviert. Er war viele Jahre Tutor für Physik fürs Nebenfach und hielt Vorlesungen und Tutorien in angewandter Mathematik. Außerdem ist er seit vielen Jahren als Autor und Herausgeber an verschiedenen Veröffentlichungen sowie an diversen Veranstaltungen zur Vermittlung physikalischer Sachverhalte beteiligt. Seine Erfahrungen in der Lehre und in der interdisziplinären Vermittlung für Nichtphysiker sind in dieses Buch eingeflossen.
Tim Tugendhat hat in Heidelberg und Durham Physik studiert und sich in der Promotion auf theoretische Physik und Kosmologie spezialisiert. Bei der Betreuung einer Vielzahl von Tutorien und physikalischen Anfängerpraktika hat er ausführliche Erfahrungen als Lehrperson gesammelt, während er außerdem lange als Mathe- und Physiknachhilfelehrer für Schüler tätig war. Er hat bei zahlreichen populärwissenschaftlichen Veranstaltungen mitgewirkt und außerdem mehrere populärwissenschaftliche Artikel in Print- und Onlinemedien veröffentlicht.
Niklas Wahl betreute während seines Physikstudiums und seiner Promotion an der Universität Heidelberg über mehrere Jahre vor allem physikalische Praktika und Kernkompetenzkurse für Studenten der Physik sowie anderer Fächer. Daneben war er über lange Zeit als Nachhilfelehrer für Studienanfänger mit Physik im Nebenfach tätig. Diese Erfahrung in der Vermittlung der Physik als interdisziplinäre Wissenschaft prägte die Mitarbeit des zurzeit am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg arbeitenden Autors an diesem Lehrbuch.
Tim Tugendhat hat in Heidelberg und Durham Physik studiert und sich in der Promotion auf theoretische Physik und Kosmologie spezialisiert. Bei der Betreuung einer Vielzahl von Tutorien und physikalischen Anfängerpraktika hat er ausführliche Erfahrungen als Lehrperson gesammelt, während er außerdem lange als Mathe- und Physiknachhilfelehrer für Schüler tätig war. Er hat bei zahlreichen populärwissenschaftlichen Veranstaltungen mitgewirkt und außerdem mehrere populärwissenschaftliche Artikel in Print- und Onlinemedien veröffentlicht.
Niklas Wahl betreute während seines Physikstudiums und seiner Promotion an der Universität Heidelberg über mehrere Jahre vor allem physikalische Praktika und Kernkompetenzkurse für Studenten der Physik sowie anderer Fächer. Daneben war er über lange Zeit als Nachhilfelehrer für Studienanfänger mit Physik im Nebenfach tätig. Diese Erfahrung in der Vermittlung der Physik als interdisziplinäre Wissenschaft prägte die Mitarbeit des zurzeit am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg arbeitenden Autors an diesem Lehrbuch.
I Klassische Mechanik.- 1 Grundlagen. 2 Translationsbewegung. 3 Kräfte und Bewegung im Kraftfeld. 4 Energie und Arbeit. 5 Der Stoß. 6 Physik ausgedehnter Körper und Rotation. 7 Wellen, Schwingungen und Periodisches. 8 Physik der Fluide: Hydrostatik und -dynamik. 9 Spezielle Relativitätstheorie.- II Thermodynamik.- 10 Temperatur und Wärme. 11 Gase. 12 Zustandsänderungen und Kreisprozesse. 13 Kinetische Gastheorie.- III Elektrizität und Magnetismus.- 14 Elektrostatik. 15 Elektrodynamik. 16 Magnetismus. 17 Elektromagnetische Wellen.- IV Optik.- 18 Geometrische Optik. 19 Welleneigenschaften des Lichts. 20 Beugung am Spalt und Gitter. 21 Das Lichtmikroskop.- V Moderne Physik.- 22 Quantenmechanik. 23 Atom- und Molekülphysik. 24 Kernphysik. 25 Festkörperphysik.- VI Das physikalische Praktikum.- 26 Grundlagen. 27 Beispielversuch: Millikans Elementarladung. A Mathematischer Anhang. Index.
I Klassische Mechanik.- 1 Grundlagen. 2 Translationsbewegung. 3 Kräfte und Bewegung im Kraftfeld. 4 Energie und Arbeit. 5 Der Stoß. 6 Physik ausgedehnter Körper und Rotation. 7 Wellen, Schwingungen und Periodisches. 8 Physik der Fluide: Hydrostatik und -dynamik. 9 Spezielle Relativitätstheorie.- II Thermodynamik.- 10 Temperatur und Wärme. 11 Gase. 12 Zustandsänderungen und Kreisprozesse. 13 Kinetische Gastheorie.- III Elektrizität und Magnetismus.- 14 Elektrostatik. 15 Elektrodynamik. 16 Magnetismus. 17 Elektromagnetische Wellen.- IV Optik.- 18 Geometrische Optik. 19 Welleneigenschaften des Lichts. 20 Beugung am Spalt und Gitter. 21 Das Lichtmikroskop.- V Moderne Physik.- 22 Quantenmechanik. 23 Atom- und Molekülphysik. 24 Kernphysik. 25 Festkörperphysik.- VI Das physikalische Praktikum.- 26 Grundlagen. 27 Beispielversuch: Millikans Elementarladung. A Mathematischer Anhang. Index.







