Schon nur für diese SNS Card hat sich der Band gelohnt *Herz*
.
Ganz ehrlich, das Jahr hat erst angefangen, aber diese SNS Card hat mein Herz schon vollständig erobert, sie zeigt so viel Gefühl und hat einfach wunderbare Farben *herz*
.
Davon ab ist aber auch “Twilight” selbst ein Leckerbissen.
Auch wenn es einer ihrer ersten Bände ist, so ist Rou Nishimotos Zeichenstil sofort zu erkennen.…mehrSchon nur für diese SNS Card hat sich der Band gelohnt *Herz*
.
Ganz ehrlich, das Jahr hat erst angefangen, aber diese SNS Card hat mein Herz schon vollständig erobert, sie zeigt so viel Gefühl und hat einfach wunderbare Farben *herz*
.
Davon ab ist aber auch “Twilight” selbst ein Leckerbissen. Auch wenn es einer ihrer ersten Bände ist, so ist Rou Nishimotos Zeichenstil sofort zu erkennen. Wenn du also ”I can`t write about this kiss“ oder “Two Sides of the same Coin” wegen den Zeichnungen und den einzigartigen Blickwinkeln geliebt hast, kannst du einfach zugreifen und genießen.
.
Allerdings merkte ich recht schnell, dass es eines ihrer ersten Werke ist. Da die Geschichte selbst schwächer als gewohnt ist. Dazu kommt, dass die Gefühle der Protagonisten noch etwas zu impulsiv und so oft zu übertrieben rüber kommen. Was bei mir dafür sorgte, dass Yohei praktisch zur Heulsuse mutiert, was mich ab und an wirklich schon sehr genervt hat. Leider gibt es auch noch sehr viel Zeitsprünge, was das Lesevergnügen zusätzlich gehemmt hat.
.
Trotzdem sollte es in keiner guten Boyslove Sammlung fehlen, denn die Zeichnungen sind die Wucht und sorgten dafür, dass ich die anderen Makel schnell, mit einem breiten Grinsen, vergessen konnte. *Lach*
Es lebe die freie Sicht mit ausgiebigen Sport *zwinker*
Somit auch eher für erfahrene Boyslove Leser*innen geeignet.
.
Einzelband
Genre: Boys Love ab 18 Jahre (freie Sicht mit sehr viel Sportspaß zu zweit)
In der 1. Auflage von Band 1 gab es eine SNS Card