6,99 €
Statt 19,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 19,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Wissenschaft erweitert, Philosophie ordnet die Welt" Unsere Worte sind leer. Sie tragen keine Gedanken. Das ist das Verhängnis unserer Zeit. So sollte nicht das Wissen, sondern das Verstehen das Gebot unserer Zeit sein. Wir müssen umdenken, dem Menschen wieder die Position geben, die ihm zukommt, sodass er wieder Mittelpunkt seiner Welt wird, im Einklang mit der Natur.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.17MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Wissenschaft erweitert, Philosophie ordnet die Welt" Unsere Worte sind leer. Sie tragen keine Gedanken. Das ist das Verhängnis unserer Zeit. So sollte nicht das Wissen, sondern das Verstehen das Gebot unserer Zeit sein. Wir müssen umdenken, dem Menschen wieder die Position geben, die ihm zukommt, sodass er wieder Mittelpunkt seiner Welt wird, im Einklang mit der Natur.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Heinrich Stapel wurde am 25.10.1945 in Polen geboren. Erst mit 13 Jahren fing er nach seiner Übersiedlung nach Deutschland an die deutsche Sprache zu erlernen. In der DDR absolvierte er sein Diplom als Chemie-Ingenieur, doch seine eigentlichen Interessen lagen in den Gebieten der Geschichte, Kunst und Philosophie. So beschäftigt sich Heinrich Stapel seit 50 Jahren mit gedanklichen Theorien über die geistige Welt, das Leben, den Menschen und seiner Sprache. Mit seinem Lebenswerk versucht er die Missverhältnisse der heutigen Gesellschaft aus einer völlig neuen Perspektive zu beleuchten und Lösungsansätze darzubieten.