1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber" untersucht Theodor Gottlieb von Hippel die gesellschaftlichen und rechtlichen Bedingungen der Frauen im 18. Jahrhundert. Er plädiert für eine umfassende Reform, die den Frauen mehr Freiheit und Bildung ermöglicht. Mit einem klaren und prägnanten Schreibstil hebt Hippel die Ungerechtigkeiten hervor, die Frauen in den bürgerlichen Kreisen erleiden, und fordert eine grundlegende Neubewertung ihrer Rolle in der Gesellschaft. Seine argumentativen Ansätze sind sowohl rational als auch emotional, was das Werk zu einem bedeutenden Zeugnis der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.77MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber" untersucht Theodor Gottlieb von Hippel die gesellschaftlichen und rechtlichen Bedingungen der Frauen im 18. Jahrhundert. Er plädiert für eine umfassende Reform, die den Frauen mehr Freiheit und Bildung ermöglicht. Mit einem klaren und prägnanten Schreibstil hebt Hippel die Ungerechtigkeiten hervor, die Frauen in den bürgerlichen Kreisen erleiden, und fordert eine grundlegende Neubewertung ihrer Rolle in der Gesellschaft. Seine argumentativen Ansätze sind sowohl rational als auch emotional, was das Werk zu einem bedeutenden Zeugnis der Aufklärung und der frühfeministischen Bewegung macht. Theodor Gottlieb von Hippel, ein deutscher Aufklärer und Schriftsteller, war ein Vorreiter der sozialen Reformen und setzte sich zeitlebens für eine humanistische Gesellschaft ein. Sein Interesse an den sozialen Verhältnissen der Frauen könnte aus seinem eigenen kulturellen Hintergrund und den aufkommenden Diskussionen über Geschlechtergerechtigkeit in seiner Zeit resultieren. Hippels Schriften zeichnen sich nicht nur durch seine intellektuelle Tiefe aus, sondern auch durch sein persönliches Engagement für die Verbesserung der bürgerlichen Lebensbedingungen. Dieses Werk ist für jeden Leser von Bedeutung, der sich für die Entwicklung der Frauenrechte und die Rolle der Frau in der Gesellschaft interessiert. Hippels klare Argumentation und sein humanistisches Ideal machen das Buch zu einer essentiellen Lektüre, die sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven zur Genderdebatte eröffnet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.