Es werden keine Vorkenntnisse jenseits des Schulwissens vorausgesetzt. Der Umfang des Buches entspricht in etwa einer einsemestrigen Vorlesung von 90 Minuten pro Woche, so dass das Buch als Grundlage für eine Vorlesung eingesetzt werden kann. Aufgrund vieler Erläuterungen in Textform eignet es sich auch zum Selbststudium sowie zur Wiederholung der Grundbegriffe für fortgeschrittene Studierende.
Über den Autor
Stephan Mescher forscht und lehrt als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er hat Mathematik an der Universität Bielefeld studiert, wurde 2017 an der Universität Leipzig promoviert und arbeitete an der Ruhr-Universität Bochum, der Queen Mary University of London sowie der Universität Leipzig. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Fragen der Geometrie und Topologie. Seine Schwerpunkte liegen hierbei bei der topologischen Komplexität von Räumen sowie bei topologischen Methoden zur Untersuchung kritischer Punkte.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.