Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Übergänge positiv gestalten Übergänge im Tourismus sind allgegenwärtig, diese zu analysieren und zu gestalten ist unumgänglich. Mit diesem Thema beschäftigte sich deswegen auch 2023 die Jahrestagung des Arbeitskreises Tourismusforschung in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) e. V. (AKTF). Dieses Buch enthält wertvolle Beiträge von Expert:innen aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Es richtet sich an Forschende und Studierende der Tourismus-, Sozial- und Geowissenschaften. Er ist zudem für die Tourismuspraxis und -politik eine aufschlussreiche Lektüre.
Übergänge positiv gestalten Übergänge im Tourismus sind allgegenwärtig, diese zu analysieren und zu gestalten ist unumgänglich. Mit diesem Thema beschäftigte sich deswegen auch 2023 die Jahrestagung des Arbeitskreises Tourismusforschung in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) e. V. (AKTF). Dieses Buch enthält wertvolle Beiträge von Expert:innen aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Es richtet sich an Forschende und Studierende der Tourismus-, Sozial- und Geowissenschaften. Er ist zudem für die Tourismuspraxis und -politik eine aufschlussreiche Lektüre.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Ralf Rockenbauch, Prof. Dr. Achim Schröder und Prof. Dr. Kerstin Heuwinkel lehren und forschen an der htw saar in Saarbrücken.
Inhaltsangabe
Kerstin Heuwinkel: Community-based Tourism: Zugänge und Regulierungen Anja Brittner-Widmann: Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Bedeutung und Nutzung touristischer und nicht-touristischer Räume Sabrina Seeler, Manon Krüger, Anne Köchling, Bernd Eisenstein: Perspektivenwechsel in der Lebensqualitätsforschung: Beitrag des Tourismus zur Lebensqualität der ortsansässigen Bevölkerung Julia E. Beelitz, Lena Braitmayer: Mobilitätswende in ländlichen Destinationen: Empirische Evaluation der Rolle der Gastgeber im touristischen Informations- und Entscheidungsprozess Acácia Malhado, Frauke Boltz, Jasmin Guerra, Jessica Zenner, Bettina Schmalfeld: Transitions along generations and environmental awareness: Do younger generations prioritize environmental concerns over older generations when selecting their means of transport?Knut Scherhag: Paradigmenwechsel im Destinationsmanagement? - Müssen sich Destinationsmanagementorganisationen neuen Aufgaben stellen? Bernd Eisenstein, Sarah Dornheim, Alexander Koch, Sabrina Seeler: Nachfragepotenziale ausgewählter Urlaubsaktivitäten - Zeitliche Entwicklung auf Grundlage einer Langzeitauswertung der DestinationBrand-Studienreihe Corinna Jürgens: Medialer Tourismusdiskurs am Canal de l'Ourcq in der Metropolregion Paris Marcus Bauer, Ina Dupret, Achim Schröder: Übergänge grenzübergreifend barrierefrei gestalten. Eine Analyse bei Reisen von Menschen mit Behinderung im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau und dem transnationalen Europäischen Kulturpark "Bliesbrück-Reinheim"
Kerstin Heuwinkel: Community-based Tourism: Zugänge und Regulierungen Anja Brittner-Widmann: Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Bedeutung und Nutzung touristischer und nicht-touristischer Räume Sabrina Seeler, Manon Krüger, Anne Köchling, Bernd Eisenstein: Perspektivenwechsel in der Lebensqualitätsforschung: Beitrag des Tourismus zur Lebensqualität der ortsansässigen Bevölkerung Julia E. Beelitz, Lena Braitmayer: Mobilitätswende in ländlichen Destinationen: Empirische Evaluation der Rolle der Gastgeber im touristischen Informations- und Entscheidungsprozess Acácia Malhado, Frauke Boltz, Jasmin Guerra, Jessica Zenner, Bettina Schmalfeld: Transitions along generations and environmental awareness: Do younger generations prioritize environmental concerns over older generations when selecting their means of transport?Knut Scherhag: Paradigmenwechsel im Destinationsmanagement? - Müssen sich Destinationsmanagementorganisationen neuen Aufgaben stellen? Bernd Eisenstein, Sarah Dornheim, Alexander Koch, Sabrina Seeler: Nachfragepotenziale ausgewählter Urlaubsaktivitäten - Zeitliche Entwicklung auf Grundlage einer Langzeitauswertung der DestinationBrand-Studienreihe Corinna Jürgens: Medialer Tourismusdiskurs am Canal de l'Ourcq in der Metropolregion Paris Marcus Bauer, Ina Dupret, Achim Schröder: Übergänge grenzübergreifend barrierefrei gestalten. Eine Analyse bei Reisen von Menschen mit Behinderung im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau und dem transnationalen Europäischen Kulturpark "Bliesbrück-Reinheim"
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826