0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 03.03.25
payback
0 °P sammeln
0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 03.03.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 03.03.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 03.03.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Der Band befasst sich mit dem Arbeitskampfrecht des Bundesarbeitsgerichts im Wandel der Zeit. Dafür werden die rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen dargestellt und gefragt: Ist das Arbeitskampfrecht noch zeitgemäß oder bedarf es einer Neuausrichtung? Muss dafür der Gesetzgeber eingreifen oder genügt eine Rückbesinnung auf hergebrachte Grundsätze? Der Beitrag plädiert für die Schaffung eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten.

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.25MB
Produktbeschreibung
Der Band befasst sich mit dem Arbeitskampfrecht des Bundesarbeitsgerichts im Wandel der Zeit. Dafür werden die rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen dargestellt und gefragt: Ist das Arbeitskampfrecht noch zeitgemäß oder bedarf es einer Neuausrichtung? Muss dafür der Gesetzgeber eingreifen oder genügt eine Rückbesinnung auf hergebrachte Grundsätze? Der Beitrag plädiert für die Schaffung eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Clemens Höpfner, geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Universität zu Köln.