19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
Als Download kaufen
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
Jetzt verschenken
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Übungsbuch Regelungstechnik beinhaltet klausurrelevante Musteraufgaben zu klassischen, modellbasierten und wissensbasierten Verfahren der Regelungstechnik. Bei allen Aufgaben sind Lösungen ausführlich beschrieben, einige davon sind zum besseren Verständnis mit MATLAB / Simulink simuliert oder mit Flash MX animiert. Die Aufgaben sind für Studierende der Elektrotechnik und des Maschinenbaus an Fachhochschulen geeignet. Bei der Gestaltung von Lösungswegen sind die Bedürfnisse von berufsintegrierten Ingenieur-Studiengängen (BIS und KIS) berücksichtigt. Die 4. Auflage ist um theoretische Lösungsmethoden erweitert.…mehr

Produktbeschreibung
Das Übungsbuch Regelungstechnik beinhaltet klausurrelevante Musteraufgaben zu klassischen, modellbasierten und wissensbasierten Verfahren der Regelungstechnik. Bei allen Aufgaben sind Lösungen ausführlich beschrieben, einige davon sind zum besseren Verständnis mit MATLAB / Simulink simuliert oder mit Flash MX animiert. Die Aufgaben sind für Studierende der Elektrotechnik und des Maschinenbaus an Fachhochschulen geeignet. Bei der Gestaltung von Lösungswegen sind die Bedürfnisse von berufsintegrierten Ingenieur-Studiengängen (BIS und KIS) berücksichtigt. Die 4. Auflage ist um theoretische Lösungsmethoden erweitert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr.-Ing. Serge Zacher lehrt Automatisierungstechnik an den Hochschulen RheinMain (ehemals Fachhochschule Wiesbaden) und Darmstadt. Während seiner langjährigen Hochschultätigkeit hat er 12 Lehrbücher veröffentlicht.