30,99 €
30,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
30,99 €
30,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
30,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
30,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Der Aufbau des vorliegenden Übungsbuchs orientiert sich an der 2025 erschienenen 4. Auflage des Repetitoriums zum Steuerrecht. Das durch das Repetitorium vermittelte Wissen wird im Übungsbuch anhand zahlreicher Fragen repetiert, ergänzt und zusätzlich vertieft. Kurze und vereinzelt längere Übungsfälle testen und festigen die erlangten Kenntnisse und Fähigkeiten. Schliesslich werden wichtige bundesgerichtliche Leitentscheide zu den verschiedenen steuerrechtlichen Themenbereichen zusammengefasst, wobei grundlegende oder entscheidende Erwägungen in den Worten des Bundesgerichts auszugsweise…mehr

  • Geräte: PC
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.86MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Aufbau des vorliegenden Übungsbuchs orientiert sich an der 2025 erschienenen 4. Auflage des Repetitoriums zum Steuerrecht. Das durch das Repetitorium vermittelte Wissen wird im Übungsbuch anhand zahlreicher Fragen repetiert, ergänzt und zusätzlich vertieft. Kurze und vereinzelt längere Übungsfälle testen und festigen die erlangten Kenntnisse und Fähigkeiten. Schliesslich werden wichtige bundesgerichtliche Leitentscheide zu den verschiedenen steuerrechtlichen Themenbereichen zusammengefasst, wobei grundlegende oder entscheidende Erwägungen in den Worten des Bundesgerichts auszugsweise wiedergegeben werden, um zusätzlich das Verständnis für dessen Terminologie und Ausdrucksweise zu vertiefen. Das Übungsbuch richtet sich primär an Studierende der Rechtswissenschaft.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Alexandra Münger, MLaw, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schweizerisches, Europäisches und Internationales Steuerrecht der Universität Zürich bei Prof. René Matteotti und hält stellvertretend Mastervorlesungen in Steuerrecht I. Ihr Promotionsprojekt trägt den Titel «Steuerbefreiung internationaler Sportverbände mit Sitz in der Schweiz».