Trends um Technologie, Demografie und Globalisierung lassen den Wettbewerb nicht nur härter werden, sondern sorgen dafür, dass Geschäftsmodelle schneller denn je entstehen, aber auch wieder verschwinden. Neues rechtzeitig zu erkennen, von Altem loszulassen und zügig die notwendigen Veränderungen innerhalb des eigenen Unternehmens herbeizuführen, wird zu einem wettbewerbsentscheidenden Faktor.
Wer zukünftig erfolgreich am Markt bestehen will, muss nicht nur seine Erfolgsquote in der Realisierung von Strategie- und Veränderungsprojekten steigern, sondern vor allem auch schneller darin werden. Anknüpfend an sein Erfolgsbuch "Der Strategie-Scout", zeigt Matthias Kolbusa, was die entscheidenden Prinzipien dabei sind.
Erfahren Sie:
· was Umsetzungen zäh und schwierig macht
· wie Sie Komplexität in der Umsetzung wirklich beherrschen
· wie Sie durch Emotionalisierung vom Push- zum Pull-Management kommen
· und echtes Umsetzungsmomentum in Ihre Strategie bringen
"Technologie und Globalisierung schreiten immer schneller voran. Wettbewerbsgrenzen verschwimmen mehr und mehr. Die Konsequenz: Halbwertzeiten von Strategien werden immer kürzer. Folglich müssen wir in der Umsetzung von Strategien immer schneller werden. Umsetzungsgeschwindigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil an sich. Matthias Kolbusa zeigt, wie man diese Wettbewerbskompetenz entwickeln kann." Achim Berg, CEO Arvato AG
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Dem Autor gelingt es aufzuzeigen, das für die Umsetzung von Strategien das Zusammenspiel von Menschen und Interessen von zentraler Bedeutung ist." (GmbH Chef, Dezember-Januar 2014)
"... Ineffizienz, Defokussierung und Bürokratie sind die Todfeinde der Projektarbeit und die Fußketten der Innovation. Matthias Kolbusa erklärt Ihnen in "Umsetzungsmanagement", wie Sie sich und ihre Leute davon befreien und sicher Kurs halten bei allen wichtigen unternehmerischen Aufgaben." (management-journal.de, 13. Februar 2014)
"... Der Autor zeigt auf, wie man Komplexität in der Umsetzung besser beherrscht, warum Change-Management nicht funktioniert und wie man echtes Umsetzungs-"Momentum" in seine Strategie bringt." (Starting Up, Heft 1, 2014)