Der Inhalt . Wirtschaftliche Möglichkeiten . Rechtliche Rahmenbedingungen . Sicherheit der Anwendung . Gesellschaftliche Akzeptanz . Ethische Fragestellungen
Die Zielgruppen . Gewerbliche Drohnennutzer . Informatiker . Ingenieure . Juristen (Luftfahrtrecht) . Sozialwissenschaftler . freizeitmäßige Drohnennutzer
Die Herausgeber Prof. Dr. Andreas Del Re ist Ökonom und Leiter des Instituts für unbemannte Systeme (IuS) an der NBS Northern Business School Hamburg (NBS). Neben seiner Lehrtätigkeit fungierte er unter anderem als Gutachter für die Bundesregierung hinsichtlich Gefahren- und Missbrauchspotentialen von Drohnen.
Prof. Dr. Norbert Kämper ist Partner der internationalen Rechtsanwaltskanzlei TaylorWessing. In dieser Funktion berät er seit vielen Jahren Unternehmen und Genehmigungsbehörden in allen Fragen des Fachplanungs- und Umweltrechts.
Andreas Schoch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am IuS an der NBS, Theologe und Wirtschaftsethiker. Er ist ebenfalls Mitautor eines Gutachtens für die Bundesregierung hinsichtlich Gefahren- und Missbrauchspotentialen von Drohnen.
Philipp Scheele ist Ökonom und wissenschaftlicher Mitarbeiter am IuS an der NBS. Neben weiteren Tätigkeiten ist er Mitautor eines Gutachtens für die Bundesregierung hinsichtlich Gefahren- und Missbrauchspotentialen von Drohnen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.