Es ist nie zu spät, sein Leuben neu zu starten.
Meine Meinung
Titel und Cover sind mir als Erstes aufgefallen, und die Frage? Ist das Erbe so schlimm, dass die Frau flüchtet? Nein, ist es definitiv nicht. Die Autorin Elli Voss beschreibt auf eine charmante und lustige Art, dass man auch mit über
fünfzig sein Leben noch einmal überdenken darf und einen Neustart beginnen darf.
Uschi arbeitet…mehrEs ist nie zu spät, sein Leuben neu zu starten.
Meine Meinung
Titel und Cover sind mir als Erstes aufgefallen, und die Frage? Ist das Erbe so schlimm, dass die Frau flüchtet? Nein, ist es definitiv nicht. Die Autorin Elli Voss beschreibt auf eine charmante und lustige Art, dass man auch mit über fünfzig sein Leben noch einmal überdenken darf und einen Neustart beginnen darf.
Uschi arbeitet in der Kanzlei ihres Mannes und befindet sich gerade an einem Punkt, wo man sich fragt, will ich das jetzt noch bis zum Ende meiner Tage machen? Durch einen unschönen Abend mit ihrem Mann und den Schwiegereltern ergibt sich plötzlich für Uschi eine neue Perspektive auf ihr altes Leben. Das Erbe von Tante Henriette, was sie ja auf keinen Fall annehmen möchte, erweist sich als Glücksgriff in ihrem Leben. Die Menschen, die ihr dabei begegnen, sind lustig, einfühlsam, rücksichtsvoll, eigenartig und manche auch aufdringlich. Ganz normale Menschen halt.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen, man fliegt förmlich über die Seiten. Ihre Beschreibungen der verschiedenen Figuren hat mich schmunzeln und mitunter auch herzhaft lachen lassen. Auch die örtlichen Beschreibungen haben einen genauen Ort vor meinen Augen erschaffen. Und ständig stand die Frage im Raum, nimmt Uschi das Erbe an oder entscheidet sie sich doch wieder für ihr altes Leben?
Fazit
Und jedem Anfang wohnt ein Zaudern inne, ist ein humorvoller, aber auch durchaus ein nachdenklicher Roman. Uschis Mut und auch ihre Verletzlichkeit haben mir gut gefallen. Uschi, Karl, Linde sind mir ans Herz gewachsen und auch die anderen Statisten werde ich lange in Erinnerung behalten. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5