Liebevoll erzählt, doch ohne die erhoffte emotionale Tiefe
Edie hat ihre Beziehung zu Hollywood-Star Elliot eigentlich hinter sich gelassen, denn zu unterschiedlich scheinen ihre Welten zu sein. Doch an Weihnachten steht Elliot plötzlich wieder vor ihrer Tür, und alle alten Gefühle brechen auf.
Die beiden beschließen, ihrer Liebe eine zweite Chance zu geben, doch schnell wird klar, dass das…mehrLiebevoll erzählt, doch ohne die erhoffte emotionale Tiefe
Edie hat ihre Beziehung zu Hollywood-Star Elliot eigentlich hinter sich gelassen, denn zu unterschiedlich scheinen ihre Welten zu sein. Doch an Weihnachten steht Elliot plötzlich wieder vor ihrer Tür, und alle alten Gefühle brechen auf. Die beiden beschließen, ihrer Liebe eine zweite Chance zu geben, doch schnell wird klar, dass das Leben an der Seite eines Superstars nicht nur romantische Momente bereithält.
Die Klatschpresse stürzt sich auf Edie, Freunde werden unfreiwillig Teil der Schlagzeilen, und die Distanz zwischen Hollywood und Nottingham ist nicht nur geografisch groß. Während Elliot immer wieder nach Hollywood zurückkehrt, ist es ausgerechnet Edies Kollege Declan, der in schwierigen Momenten für sie da ist. Und so stellt Edie sich zunehmend die Frage, ob sie und Elliot wirklich füreinander bestimmt sind oder ob sie sich nur an eine Illusion klammert.
Mhairi McFarlane steht für charmante, humorvolle Geschichten voller Herz und entsprechend hoch waren meine Erwartungen an dieses Buch.
Doch im Vergleich zu anderen Werken der Autorin konnte mich diese Geschichte nicht in gleichem Maße berühren.
Die Handlung ist zwar angenehm leicht und ideal für eine lockere Lektüre zwischendurch, bleibt jedoch insgesamt eher an der Oberfläche. Die Figuren wirken weniger vielschichtig, und manche Szenen ziehen vorbei, ohne einen wirklich emotional zu packen. Insgesamt hatte ich beim Lesen auch oft das Gefühl, dass entscheidende Entwicklungen und Bindungen zwischen den Charakteren bereits in der Vorgeschichte stattgefunden haben, die ich nicht gelesen habe. Da jedoch angegeben wurde, dass die Bücher unabhängig voneinander lesbar sind, empfand ich das im Nachhinein als etwas irreführend.
Auch am Ende blieben einige Fragen offen, wodurch das Ganze ein wenig unvollständig wirkte. So bleibt beispielsweise unklar, wie Edie und Elliot ihr Leben zwischen zwei so gegensätzlichen Welten in ihrer Zukunft meistern wollen und wie sich Edies Arbeitsverhältnis zu Declan nach all den Geschehnissen entwickelt. Da diese Punkte im Verlauf der Handlung eine so große Bedeutung haben, hätte ein klarerer Ausblick das Ende für mich runder und stimmiger gemacht.
Fazit:
„Und plötzlich ist es wunderbar“ ist eine angenehm leichte, romantische Lektüre für zwischendurch, die mit charmanten Momenten unterhält, aber nicht die emotionale Tiefe erreicht, die ich von Mhairi McFarlane gewohnt bin. Für Fans der Geschichte sicher ein nettes Wiedersehen mit bekannten Figuren, doch wer die Vorgeschichte nicht kennt, könnte – so wie ich – ein wenig enttäuscht sein.