"Die Verfasser liefern ein theoretisch fundiertes Grundlagenwerk, das dem mit der Unternehmensbewertung befassten Theoretiker und Praktiker zahlreiche neue Impulse geben kann und zugleich auch für Studenten und Dozenten hervorragend geeignet ist. Nach Ansicht des Rezensenten gehört es als Standardwerk zur Pflichtlektüre der Unternehmensbewertungsliteratur." ZfB - Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Der Inhalt
- Grundlagen der Unternehmensbewertung
- Entscheidungsfunktion und Entscheidungswert
- Vermittlungsfunktion und Arbitriumwert
- Argumentationsfunktion und Argumentationswert
- Grundsätze der Unternehmensbewertung
Die Zielgruppen
- Studenten und Dozenten der BWL an Universitäten und Fachhochschulen, insbesondere mit den Schwerpunkten Investition, Finanzierung, Controlling, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensbewertung
- M&A-Spezialisten
- Wirtschaftsprüfer
- Unternehmensberater
Die Autoren
Universitätsprofessor Dr. Manfred Jürgen Matschke war von 1995 bis 2008 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebliche Finanzwirtschaft, insbesondere Unternehmensbewertung, der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.
Universitätsprofessor Dr. Gerrit Brösel ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung, der FernUniversität in Hagen.
Privatdozent Dr. Christian Toll ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Investitionstheorie und Unternehmensbewertung, der FernUniversität in Hagen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.