Die didaktisch ansprechende Gestaltung, die vier durchgehenden Fallstudien zu Startups, Familienunternehmen, KMU und Krisenunternehmen sowie weitere kurze Praxisbeispiele und übersichtliche Grafiken ermöglichen es Praktikern und Studierenden, einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Unternehmensbewertung zu gewinnen.
Der Inhalt
- Einführender Überblick
- Theoretische Grundlagen
- Bewertungssituationen
- Praxis und Anwendungsbeispiele
Die Autoren
Prof. Dr. Birgit Felden ist Direktorin des Instituts für Entrepreneurship, Mittelstand und Familienunternehmen (EMF) an der HWR Berlin und beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit KMU und Unternehmensnachfolge. Sie hat über Unternehmensbewertung promoviert und zusammen mit ihrem Team den KMUrechner, ein Onlinetool zur Unternehmensbewertung entwickelt. Dr. Michael Graffius ist Senior-Researcher und Geschäftsführer des Instituts für Entrepreneurship, Mittelstand und Familienunternehmen (EMF) an der HWR Berlin. Seit mehr als 10 Jahren forscht und lehrt er im Bereich KMU, Familienunternehmen und Unternehmenssteuerung. Darüber hinaus ist er Teil des Entwicklerteams des KMUrechner.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.