-52%11
35,96 €
74,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-52%11
35,96 €
74,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
74,99 €****
-52%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
74,99 €****
-52%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Mit Hilfe des neu entwickelten "Fragebogens zur Erfassung der Unternehmensflexibilität" wird es Unternehmen ermöglicht, die eigenen Stärken und Schwächen zu identifizieren und individuellen Handlungsbedarf abzuleiten. Ergänzend werden mit Hilfe eines Fallbeispieles konkrete Maßnahmen zur Flexibilisierung aufgezeigt, die dem Betriebspraktiker helfen, theoretische Grundlagen zu Organisationalem Lernen und Unternehmensflexibilität, die in den ersten Kapiteln der Arbeit erläutert werden, mit Leben zu erfüllen und im eigenen Unternehmen umzusetzen. Die Ausführungen reichen somit von der…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 21.34MB
Produktbeschreibung
Mit Hilfe des neu entwickelten "Fragebogens zur Erfassung der Unternehmensflexibilität" wird es Unternehmen ermöglicht, die eigenen Stärken und Schwächen zu identifizieren und individuellen Handlungsbedarf abzuleiten. Ergänzend werden mit Hilfe eines Fallbeispieles konkrete Maßnahmen zur Flexibilisierung aufgezeigt, die dem Betriebspraktiker helfen, theoretische Grundlagen zu Organisationalem Lernen und Unternehmensflexibilität, die in den ersten Kapiteln der Arbeit erläutert werden, mit Leben zu erfüllen und im eigenen Unternehmen umzusetzen. Die Ausführungen reichen somit von der theoretischen, begrifflichen Abgrenzung des Schlagwortes "Unternehmensflexibilität" bis hin zur praktischen Beschreibung von aktuellen Entwicklungen im betrieblichen Alltag.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Heike Bernard ist Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Arbeitswissenschaft der Universität Gesamthochschule Kassel. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Flexibilisierungsstrategien in Unternehmen und Lernförderlichkeit von Arbeitsplätzen.