29,80 €
29,80 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,80 €
29,80 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
29,80 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
29,80 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Entscheidungsträger stehen heute vor der Herausforderung, vielfältige und häufig gegensätzliche Anforderungen bewältigen zu müssen. Das diesem Buch zugrundeliegende integrierte Konzept der Managementforschung und -lehre hilft dabei, diese multidimensionale Perspektive abzubilden: Der Leser betrachtet ein Thema aus gegensätzlichen Perspektiven und entwickelt damit ein realitätsnäheres Bild. Er gewinnt vertiefte analytische Kenntnisse und denkt in Alternativen und Handlungsspielräumen. Ein klarer, einfacher Aufbau und zahlreiche Praxisbeispiele runden die Anwendungsorientierung des Titels ab.…mehr

Produktbeschreibung
Entscheidungsträger stehen heute vor der Herausforderung, vielfältige und häufig gegensätzliche Anforderungen bewältigen zu müssen. Das diesem Buch zugrundeliegende integrierte Konzept der Managementforschung und -lehre hilft dabei, diese multidimensionale Perspektive abzubilden: Der Leser betrachtet ein Thema aus gegensätzlichen Perspektiven und entwickelt damit ein realitätsnäheres Bild. Er gewinnt vertiefte analytische Kenntnisse und denkt in Alternativen und Handlungsspielräumen. Ein klarer, einfacher Aufbau und zahlreiche Praxisbeispiele runden die Anwendungsorientierung des Titels ab. Für die Neuauflage wurden Fallstudien und Videolinks aktualisiert und ergänzt sowie ein neues Kapitel über Outsourcing, Offshoring und Crowdsourcing hinzugefügt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Hans-Erich Müller lehrte Unternehmensführung, Strategie und Organisation an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Er ist Autor zahlreicher Publikationen; sein 2010 erstmals erschienenes Lehrbuch "Unternehmensführung" gilt inzwischen als Standardwerk. Außerdem ist er als Gastdozent, Unternehmensberater und als Referent bei Seminaren und Kongressen tätig. Martin Wrobel ist seit 2019 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensgründungen an der Technischen Hochschule Brandenburg und assoziierter Forscher im Bereich Innovation und Entrepreneurship am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft in Berlin. Zuvor war er Gastprofessor für Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, wo er ursprünglich Internationales Management und Betriebswirtschaftslehre studierte. Seine Forschungs- und / oder Lehrtätigkeiten führten ihn u. a. an das Massachusetts Institute of Technology (MIT Media Lab) in Cambridge, an die The New School (Parsons' School of Art, Media, and Technology) in New York City sowie an die Universitat Pompeu Fabra (TecnoCampus) in Barcelona. Weiterhin hat er in verschiedenen Rollen die Aufbau- und Wachstumsphasen von zwei internationalen Startups (Meltwater und Freshworks) begleitet.
Rezensionen
"This great book offers a comprehensive and practice-oriented introduction to the variety of strategic perspectives."
Prof. Dr. Bob de Wit, Professor für Strategic Leadership, Nyenrode Business University and Founding Director of Strategy Works, Rotterdam

"Unternehmensführung verantwortet das Ganze, sagt man. Dieses Buch liefert darüber hinaus Antworten zur steigenden Komplexität und Dynamik."
Prof. assoc. Dr. Christian Abegglen, Gründungsdirektor der St. Gallen Business School

"Dieses Buch nimmt sich Paradoxien an, denen die Unternehmensführung im Zeitalter von Digitalisierung und Wandel gegenübersteht. Dem Leser werden wissenschaftlich fundiert Lösungswege aufgezeigt, die von höchster praktischer Relevanz sind. Ein Standardwerk, das gleich mehrfach Widersprüche überwindet."
Prof. Dr. Heike M. Hölzner, Professorin für Entrepreneurship und Mittelstandsmanagement, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

"Führung reloaded: Neuer Zugang zu einem klassischen Managementthema - mit vielen Unternehmensbeispielen"
Harvard Business Manager

"Das Werk besticht durch seinen didaktisch exzellenten Aufbau [...] mit einer Vielzahl sinnvoller Kontrollfragen und aktueller Fallstudien"
Der Betriebswirt
"This great book offers a comprehensive and practice-oriented introduction to the variety of strategic perspectives."
Prof. Dr. Bob de Wit, Professor für Strategic Leadership, Nyenrode Business University and Founding Director of Strategy Works, Rotterdam

"Unternehmensführung verantwortet das Ganze, sagt man. Dieses Buch liefert darüber hinaus Antworten zur steigenden Komplexität und Dynamik."
Prof. assoc. Dr. Christian Abegglen, Gründungsdirektor der St. Gallen Business School

"Dieses Buch nimmt sich Paradoxien an, denen die Unternehmensführung im Zeitalter von Digitalisierung und Wandel gegenübersteht. Dem Leser werden wissenschaftlich fundiert Lösungswege aufgezeigt, die von höchster praktischer Relevanz sind. Ein Standardwerk, das gleich mehrfach Widersprüche überwindet."
Prof. Dr. Heike M. Hölzner, Professorin für Entrepreneurship und Mittelstandsmanagement, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

"Führung reloaded: Neuer Zugang zu einem klassischen Managementthema - mit vielen Unternehmensbeispielen"
Harvard Business Manager

"Das Werk besticht durch seinen didaktisch exzellenten Aufbau [...] mit einer Vielzahl sinnvoller Kontrollfragen und aktueller Fallstudien"
Der Betriebswirt