Hans Münstermann
Unternehmungsrechnung (eBook, PDF)
Untersuchungen zur Bilanz, Kalkulation, Planung mit Einführungen in die Matrizenrechnung, Graphentheorie und Lineare Programmierung
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Hans Münstermann
Unternehmungsrechnung (eBook, PDF)
Untersuchungen zur Bilanz, Kalkulation, Planung mit Einführungen in die Matrizenrechnung, Graphentheorie und Lineare Programmierung
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 24.07MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Helmut NeubertTotales Cash-flow-System und Finanzflußverfahren (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (eBook, PDF)59,99 €
- -22%11Betriebswirtschaftliche Planung unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in der Chemischen Industrie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wolfgang LückeFinanzplanung und Finanzkontrolle in der Industrie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Leopold L. IlletschkoEmpirische Betriebswirtschaftslehre (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Kapitaldisposition, Kapitalflußrechnung und Liquiditätspolitik (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Winfried MellwigUnternehmenstheorie und Unternehmensplanung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322989390
- Artikelnr.: 53433468
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I Teil Zur Dynamischen Bilanz.- Grundlagen, Kritik und Bedeutung in der neuesten Bilanzdiskussion.- I. Einleitung.- II. Schmalenbachs Dynamische Bilanz.- III. Kritik und Weiterentwicklung der Dynamischen Bilanz.- IV. Die neueste Bilanzdiskussion.- V. Beurteilung der Dynamischen Bilanz im Licht der neuesten Bilanzdiskussion.- II Teil Kalkulation.- Verreehnung innerbetrieblieher Leistungen mit Einführungen in die Graphentheorie und den Matrizenkalkül.- I. Einleitung.- II. Innerbetriebliche Leistungsverrechnung.- III. Die herkommlichen Verfahren der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung.- IV. Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen mit Hilfe des Matrizenkalküls.- V. Formale Gestaltung der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung.- III Teil Planung.- Einführung in die Planungsrechnung.- I. Einleitung.- II. Entscheidungsmodelle als Basis der Planungsrechnung.- III. Der Opportunitatskostenkalkül als Entscheidungsmodell und seine Bedeutung für die Planungsrechnung.- IV. Lineare Entscheidungsmodelle und lineare Planungsrechnung.
I Teil Zur Dynamischen Bilanz.- Grundlagen, Kritik und Bedeutung in der neuesten Bilanzdiskussion.- I. Einleitung.- II. Schmalenbachs Dynamische Bilanz.- III. Kritik und Weiterentwicklung der Dynamischen Bilanz.- IV. Die neueste Bilanzdiskussion.- V. Beurteilung der Dynamischen Bilanz im Licht der neuesten Bilanzdiskussion.- II Teil Kalkulation.- Verreehnung innerbetrieblieher Leistungen mit Einführungen in die Graphentheorie und den Matrizenkalkül.- I. Einleitung.- II. Innerbetriebliche Leistungsverrechnung.- III. Die herkommlichen Verfahren der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung.- IV. Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen mit Hilfe des Matrizenkalküls.- V. Formale Gestaltung der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung.- III Teil Planung.- Einführung in die Planungsrechnung.- I. Einleitung.- II. Entscheidungsmodelle als Basis der Planungsrechnung.- III. Der Opportunitatskostenkalkül als Entscheidungsmodell und seine Bedeutung für die Planungsrechnung.- IV. Lineare Entscheidungsmodelle und lineare Planungsrechnung.