· . . . . . . . . . s. . . . 7 2. Theoretischer Teil: Systematische Zusammenstellung der grundsätzlichen Wirkungsweisen und der kennzeichnenden Eigenschaften von Meßgeräten für die Längenmessung · . s. 9 2.1 Einfüh(ung . . . . . . . . . . s. 9 · · 2.2 Das Signal und seine Behandlung s. 9 · · · · · 2.3 Die Bauelemente und ihre Aufgaben S. 10 · · 2.4 Grundfunktion und Einflußfunktionen S. 11 · · 2.41 Die Grundfunktion . . . S. 12 · · · 2.42 Die Einflußfunktionen s. 14 · · · Signalaufnahme . . . s. 17 2.5 · · · · · · · 2.6 Signal durchgang . . s. 17 · · · · · · Signalangabe 18 2.7 . . . . S. · · · · · 3. Experimenteller Teil: Experimentelle Untersuchungen der kennzeichnenden Eigenschaften von Meßgeräten zur Längenmessung · . s. 19 3.1 Einführung · s. 19 3.11 Bisherige Untersuchungen. · s. 19 3.12 Charakteristische Eigenschaften von Meßuhren und Feinzeigern . . . . · s. 20 3.13 Die Meßuhr als abgeschlossenes System . S. 21 3.14 Ziel und Umfang der neuen Untersuchungen. . S. 22 3.2 Die Meßkraft S. 23 3.21 Die Messung der Meßkraft, Grundsätzliches S. 23 · · 3.22 Experimentelle Ausführung der Meßkraftmessung S. 24 · Die Messung der Meßbolzenverschiebung s.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.